Ziel des Projekts ist die aktive Bürgerschaft und die Kreativität insbesondere junger Menschen zu fördern. Inhaltlich geht es in erster Linie um Klimagerechtigkeit und Kreislaufwirtschaft. Die Reichweite von Gamification-Material, d.h. Bildungsmaterialien mit spielerischem Ansatz zu nachhaltigem Konsum und Kreislaufwirtschaft soll erhöht werden sowie das Bewusstsein junger Menschen für Nachhaltigkeit geschärft und Verhaltensänderungen in Richtung einer nachhaltigen Zukunft bewirkt werden. Ideen junger Menschen zur Bekämpfung der Klimakrise sollen umgesetzt werden. Außerdem schafft das Projekt innovative Methoden und anwendbare Werkzeuge für Lehrer:innen und Jugendbetreuer:innen im Sinne von Global Citizenship Education.
Dieses Projekt ist aus dem Projekt GeT - Gamification, Education and Training to activate youth for sustainable choices (2021-2022) gewachsen.
Hierbei ist ein Brettspiel entwickelt worden: GETLAND – Das Brettspiel zur Kreislaufwirtschaft. Nachhaltige Produktion und Konsum stehen inhaltlich im Fokus.
ACT führt die Initiative weiter, indem sie junge Menschen zu den Themen mobilisiert und sie vor allem in ihrem aktiven Tun (active citizenship) für eine nachhaltige Entwicklung (Klimagerechtigkeit, Kreislaufwirtschaft) stärkt und unterstützt.