Damit junge Menschen ihre Fähigkeiten in Meinungsbildung und Argumentation sowie respektvollen Umgang in einer Debatte üben können bietet Südwind eine begrenzte Anzahl kostenloser Workshops in Schulen oder Jugendzentren (Dauer: 3-4 UE) – dabei werden verschiedene Aspekte der Klimagerechtigkeit beleuchtet, sowie ein Einblick in die Methode des Debattierens geboten.
Wer kann mitmachen?
Sekundarstufe II (Jugendliche im Alter von 15-19 Jahre)
Wie gehts dann weiter?
Nach den Workshops gibt es eine Konferenz, bei der Jugendliche österreichweit zusammenkommen und gemeinsam weiterarbeiten.
Südwind lädt zum Online-Informationstermin für Lehrer*innen & Jugendarbeiter:innen ein:
31.1.2023 17:00-17:40
2.2.2023 15:00-15:40
23.2.2023 17:00-17:40
In 40 Minuten geben wir nähere Infos zum Ablauf der kostenlosen Workshops und zu weiteren geplanten Aktivitäten für Jugendliche – etwa der gemeinsamen Konferenz zum Abschluss des Schuljahrs.
(Achtung Neu!) Zoomlink für alle Termine: https://us02web.zoom.us/j/85043224111?pwd=UllhZGZnSTA5UW5jajJpbC9sR2tDZz09
Wir bitten um Anmeldung: angelika.derfler@suedwind.at