Gewinne ein Yoga-Wochenende!
Aktiv werden: Notbremse für Omnibus!
Workshops zu unserer Lebensgrundlage Boden
Du arbeitest mit jungen Menschen zwischen 15 und 30 Jahren? Ihr möchtet im ländlichen Raum gemeinsam für den Schutz des Bodens aktiv werden?
„Make your voice heard“ – Medientraining – live on Air
Von der Idee zur Sendung: Radioworkshop für politische und gesellschaftliche Teilhabe – Teil 2
Graz Gemeinsam Gestalten – Die Beteiligungsplattform für Menschen mit Migrationsgeschichte in Graz
Bei der 8. Konferenz der Grazer Migrant:innenvereine und -selbstorganisationen zum Thema: „Politische Mitbestimmung von Migrant:innen“ wurde die Plattform den migrantischen Vereinen vorgestellt und im Zuge des neuen Beteiligungsprozesses Ideen gesammelt.
Ratsbeschluss zum EU-Lieferkettengesetz macht es zu einem wirkungslosen Papiertiger
Menschenrechtsorganisation übt scharfe Kritik an der vom EU-Rat vorgelegten Position zur Aufweichung des Lieferkettengesetzes: EU Parlament muss Menschenrechte und Umwelt retten!
Events & Termine
-
{{#each topics}}
- {{name}} {{/each}}
-
{{#each role}}
- {{this}} {{/each}}
Unsere Vision
Ein Gutes Leben
für Alle
Wir streben nach globaler Gerechtigkeit und einem Guten Leben für Alle. Wir wollen in einer friedlichen Welt leben, in der menschliches Wohlbefinden und Unversehrtheit sowie ökologische Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen.
Workshops für Schulklassen und Gruppen
Teilnehmer:innen bei Events, Vernetzungstreffen & Messen
Ausstellungen in ganz Österreich
Südwind in Zahlen | 2024
Newsletter
Jetzt anmelden und stets am laufenden bleiben
Unsere Hauptaufgaben
Kampagnen
für globale Gerechtigkeit
Ganz nach dem Motto „Eine andere Welt ist möglich!“ erarbeitet Südwind Gegenentwürfe und Alternativen für nachhaltige, menschengerechte Lebens- und Wirtschaftsformen und fordert konkrete Maßnahmen von der Politik ein.
Das Südwind-Magazin
Wir machen Qualitätsjournalismus – mit Weitblick: Das Südwind-Magazin berichtet aus aller Welt, von Feuerland bis Westpapua – in sechs Printausgaben im Jahr und einmal im Monat per „Extrablatt“, das direkt ins E-Mail-Postfach kommt.

Feuer, Wasser, Sturm
Weltweit rückt die Feuerwehr wegen Klimakrise öfter aus. Wie Österreich, Mexiko, Ghana & Pakistan reagieren, zeigt das Südwind-Magazin.
