Angebote für Global Action Schools

Schüler beim Impulstag in der NMS Scheiblingkirchen

Schuljahresthema 2022/23 "Act Just!"

Im Schuljahr 2022/23 wird mit „Act Just!“ ein neuer Schwerpunkt im Rahmen der Sustainable Development Goals (SDGs) gesetzt. Diese 17 nachhaltigen Entwicklungsziele stellen einen großen Plan für die nachhaltige Entwicklung der Welt dar - die Agenda 2030. Damit haben sich 2015 die Vereinten Nationen ambitionierte Ziele gesetzt, wie Armut zu beenden und Geschlechtergleichstellung zu erreichen. Der Schwerpunkt "Act Just!" verbindet die Themen der letzten beiden Schuljahre Klimakrise und Geschlechtergerechtigkeit und lädt zum Mitmachen ein. 

 

Global Action Schools Day

An Aktionstagen können das Global Action School-Schwerpunktthema „Act Just!“ oder andere selbst gewählte Themen in diesem Zusammenhang besondere Aufmerksamkeit erlangen und neue Perspektiven auf die Wechselwirkung von Menschen und Umwelt eröffnen.

Beispielsweise werden die Sustainable Development Goals in der Global Week to #act4sdgs von 16.-25. September 2022 ins Zentrum gestellt. Alle Global Action Schools sind auch eingeladen, im Rahmen der internationalen Global Education Week von 14. bis 20. November 2022 aktiv zu werden und/oder sich an den Fairen Wochen von Südwind Niederösterreich von 15. April bis 30. Mai 2023 zu beteiligen.

 

 

Internationale Projekt-Kooperationen

Global Action Schools wird es ermöglicht mit Partnerorganisationen und Schulen in und außerhalb Europas zusammenzuarbeiten. Kooperationen gab es bereits mit den österreichischen Auslandsschulen in Mexiko sowie Schulen auf Zypern, in Ungarn und der Slowakei.  2021 konnten im Rahmen des Südwind-Projekts Climate Of Change die Global Actions Schools an europaweiten Debattierwettbewerben teilnehmen. 

 

PH-Fortbildungen für Global Action Schools

Infos zu aktuellen PH-Fortbildungen rund um die SDGs und Globales Lernen finden Sie hier

 

Unterrichtsmaterialien für Global Action Schools

Holen Sie sich hier Tipps und Unterrichtsvorschläge:

Weitere Materialien zu Geschlechtergerechtigkeit, Ernährung und Lieferketten finden Sie hier

 

Kostenloses Südwind Magazin Schul-Abo für Global Action Schools

Globale Themen im Unterricht! Das Südwind-Magazin gibt es als Abo für Schulen, Lehrer*innen und Schüler*innen. 6x pro Jahr bekommen Sie auf 48 Seiten Berichte aus aller Welt, die das Weltbewusstsein erweitern. Für Global Action Schools gibt es ein Abo pro Schuljahr gratis, zusätzlich kann ein Heft in Klassenstärke kostenlos geordert werden. 

 

Erzählen Sie uns von Ihren Ideen!

Bitte kontaktieren Sie uns einfach unter 02622/24832 oder per E-Mail - das Team von Südwind NÖ unterstützt Sie gerne bei der Entwicklung von Projektideen, Öffentlichkeitsarbeit und Schulentwicklung! Südwind lädt alle Schüler*innen, Lehrer*innen und Schulen dazu ein, hier von eigenen Aktionen und Projekten zu erzählen und andere Schulen dadurch zu inspirieren. Report your action!

 Das gesammelte Angebot für Global Action Schools finden Sie hier zum Download

Fördergeberhinweis