15. Mai 2025 | Aktuell

Südwind vergibt im Rahmen des Reboot-Projekts Förderungen für 3 Kleinprojekte zu je 20.000 €!

Projektlogo Reboot

Um der Krise entgegenzuwirken, in der sich unser Lebensmittelsystem zurzeit befindet, haben sich 14 zivilgesellschaftliche Organisationen aus 9 europäischen Ländern zusammengeschlossen. In dem EU-geförderten Projekt „Rebooting the Food System“ fordern wir einen radikalen Wandel hin zu einem fairen und nachhaltigen Lebensmittelsystem. Unser Ziel: Ein auf Agrarökologie basierendes Modell der Landwirtschaft, das im Einklang mit der Natur steht. Statt schädlicher Chemikalien setzen wir auf biologische Vielfalt und soziale Gerechtigkeit, um den Weg in eine bessere Zukunft zu ebnen.

Da junge Menschen nicht nur am stärksten betroffen, sondern auch der Schlüssel zur Veränderung sind, hat Südwind diese Projektförderung ins Leben gerufen. Sie richtet sich an zivilgesellschaftliche Organisationen mit Sitz in Österreich, die Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Menschen, Mobilisierung von Aktivist:innen und/oder im Bereich der (globalen) Nahrungsmittelproduktion haben.

SW Call zur Einreichung von Kleinprojekten

Antragsdateien

Weitere Inhalte

Weltflüchtlingstag: Südwind fordert sichere Wege, Familiennachzug und politische Teilhabe
Aviso: Landwirtschaft im Wandel – Wege zu einer zukunftsfähigen Ernährung
Neue Studie zeigt das Potenzial von Agrarökologie und Bio-Landbau als Schlüssel für resiliente Ernährungssysteme – Studienpräsentation am 23. Juni in Wien
  • Bildung
  • Empowerment
Roller Derby Worldcup 2025: Sei dabei beim GRRRL-POWER-DAY