Klima und
Jugend

Themen und Informationen finden
Petition unterschreiben
Klima und Jugend
Viele junge Menschen wissen ganz genau, dass ihre Zukunft mit großen klimabedingten und sozialen Herausforderungen einhergeht. Viele fühlen sich trotz ihres oft lautstarken Engagements von der Politik übergangen und ungehört.
Was macht Südwind?
Die Südwind-Projekte helfen jungen Menschen dabei, sich mit Gleichgesinnten und Expert:innen auszutauschen und an konkreten Lösungen mitzuarbeiten. Gleichzeitig verstärken wir die Stimme der Jugend gegenüber der Politik und setzen uns für eine bessere Repräsentation ein.
Klimaschutz ist wichtigstes Anliegen der Jugend
Junge Menschen zeigen sich von Politik von Wirtschaft enttäuscht
Generation Change
Wer rettet die Welt? Eine Reise, auf den Spuren der Klimakrise.
Mit Jugendbeteiligung gegen die Klimakrise
Wie können junge Menschen ihre Stimme für eine klimagerechte Welt hörbar machen?
Weitere News
„Make your voice heard“ – Medientraining – live on Air
Von der Idee zur Sendung: Radioworkshop für politische und gesellschaftliche Teilhabe – Teil 2
Graz Gemeinsam Gestalten – Die Beteiligungsplattform für Menschen mit Migrationsgeschichte in Graz
Bei der 8. Konferenz der Grazer Migrant:innenvereine und -selbstorganisationen zum Thema: „Politische Mitbestimmung von Migrant:innen“ wurde die Plattform den migrantischen Vereinen vorgestellt und im Zuge des neuen Beteiligungsprozesses Ideen gesammelt.
Ratsbeschluss zum EU-Lieferkettengesetz macht es zu einem wirkungslosen Papiertiger
Menschenrechtsorganisation übt scharfe Kritik an der vom EU-Rat vorgelegten Position zur Aufweichung des Lieferkettengesetzes: EU Parlament muss Menschenrechte und Umwelt retten!