Made in Uganda: Wie Europas Altkleider Produktionsländer in eine Sackgasse führen

Made in Uganda: Wie Europas Altkleider Produktionsländer in eine Sackgasse führen

Österreich exportiert – wie viele andere europäische Länder – riesige Mengen an Second-Hand-Kleidung in Länder weltweit, oft unter dem Label von Wohltätigkeit oder Recycling. In Uganda bieten diese Importe zwar günstige Kleidung und schaffen Einkommen für Tausende von Menschen, gleichzeitig jedoch schaden sie der lokalen Textilindustrie, überfordern die Abfallwirtschaft und gefährden die Existenzgrundlage vieler Arbeiter:innen.