Ein krummes Ding?
Sie schmeckt immer und überall, als Pausensnack leistet sie jede Menge für Nerven und Gesundheit. Über ihre Geschichte, Herkunft und das Leben der Plantagenarbeiter:innen ist allerdings wenig bekannt. Wie kam die Banane nach Europa und was ist eine „bio-faire“ Banane? Mehr wissen über ein alltägliches Produkt und bewusster konsumieren ist die Devise dieses Bananen-Workshops. Entdecken Sie die süßen und „krummen“ Seiten der Banane!
Dauer: ca. 2 Unterrichtseinheiten
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche von 8-15 Jahren
Gruppengröße: bis zu 20 Jugendliche oder eine Schulklasse
Durchführende Regionen: W, NÖ, OÖ, STMK
Relevante SDGs: 8, 10, 12, 15
Termine können mit den jeweiligen Südwind-Regionalstellenbüros vereinbart werden. Die genauen Inhalte der Workshops können regional variieren. Kosten und Details dazu erfahren Sie auf Nachfrage in Ihrer Region.
KONTAKT – WORKSHOPBUCHUNGEN
Wien
Olivia Tischler
olivia.tischler@suedwind.at
+43 1 405 55 15 - 327
Niederösterreich
noe@suedwind.at
+43 2622/248 32
Steiermark
Elisabeth Holter
lisa.holter@suedwind.at
+43 660 79 33 000