15. April 2025 | Aktuell

Salzburgweiter Aktionstag 16. Mai

Auf deinem Teller liegt ein Pfirsich, ein Kern, Blätter

Bodenpicknick in mehreren Gängen

Was hat Boden mit Klimaschutz und Ernährungssicherheit zu tun? Wie hängen Boden und Wasser zusammen? Was ist Bodenleben und warum ist intaktes Bodenleben wichtig? Und hängt Boden auch mit Geschlechtergleichheit zusammen?

Gemeinsam soll über das Thema Boden nachgedacht werden. Dazu werden Interessierte eingeladen an einem „Bodenpicknick“ teilzunehmen.
In mehreren kulinarischen Gängen rund um das Thema Boden werden diese und andere Fragen aufgegriffen. Dazu gibt es Quizfragen, interessante Informationen und Anschauungsmaterialien.
Gegessen, gerätselt, Informationen gelauscht und Fragen gestellt werden auf Picknickdecken im Freien (bei schlechtem Wetter suchen wir eine überdachte Ausweichmöglichkeit).

In Kürze folgen mehr Informationen zur Veranstaltung.

 

Kaufen ohne Ende? Konsumkritischer Stadtspaziergang durch Salzburg

14:00 – 16:00 Uhr

Themen: FoodCoops, Bekleidung, Mobilität, konsumzwangfreier Raum
Treffpunkt: Hans Sachs Gasse 14 (vor der Haustür)
Ende: Literaturhaus, Strubergasse 23

Kostenlos!

Anmeldung erforderlich: office@aai-salzburg.at, 0662/841413-13

Veranstaltet von: ASW, AAI, INTERSOL, Südwind Salzburg
In Kooperation mit: Bewohnerservicestelle-Lehen/Taxham, Carla Lehen, EZA Fairer Handel, FAIRTRADE Stadt Salzburg, FoodCoops, Referat für Weltkirche

 

Weitere Inhalte

  • Bildung
  • Jugend
  • Konsum
Der Südwind Tirol Jahresbericht 2024 ist da!
  • Bildung
  • Jugend
  • Konsum
Schulklasse spendet Umwelt-Siegesprämie an Südwind
  • Bildung
  • Jugend
  • Konsum
  • Menschenrecht
Die Welt auf meinem Teller. Videoclip von SchülerInnen über nachhaltigen Konsum ist in ganz Österreich zu sehen