Aktiv werden: Notbremse für Omnibus!
Die Architektur der Bewegung
Ratsbeschluss zum EU-Lieferkettengesetz macht es zu einem wirkungslosen Papiertiger
Menschenrechtsorganisation übt scharfe Kritik an der vom EU-Rat vorgelegten Position zur Aufweichung des Lieferkettengesetzes: EU Parlament muss Menschenrechte und Umwelt retten!
Landwirtschaft im Wandel – Neue Studie zeigt Wege aus der Agrar-Krise
Wie können Ernährungssysteme nachhaltiger, gerechter und krisenfester gestaltet werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich die heute veröffentlichte Analyse „Landwirtschaft im Wandel – Agrarökologie und Bio-Landbau als Wegweiser für resiliente Ernährungssysteme“ von Martin Schlatzer, erstellt im Auftrag der Menschenrechtsorganisation Südwind und in Kooperation mit der Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar.
Tönerne Stimmen – Keramik trifft globale Gerechtigkeit
Ein Projekt von Südwind Steiermark und der Ortweinschule Graz (Zweig Keramik Art Craft)
Weltflüchtlingstag: Südwind fordert sichere Wege, Familiennachzug und politische Teilhabe
Menschenrechtsorganisation wirft Bundesregierung menschenrechtsfeindliche Rhetorik vor und fordert Taten statt Symbolpolitik
-
{{#each topics}}
- {{name}} {{/each}}
-
{{#each role}}
- {{this}} {{/each}}