Presseaussendung

12. November 2019 | Presse

Neue Südwind-Magazin Ausgabe: Heftschwerpunkt Demokratie unter Druck

Etliche Länder des globalen Südens – von Ägypten bis zu den Philippinen – drohen in Diktaturen zurückzufallen, aber auch in Europa werden autoritäre Tendenzen mehr. Man dürfe dem Rechtsruck nicht passiv zuschauen, betont die angesehene belgische Politologin Chantal Mouffe. Aktiv für mehr Demokratie setzen sich Bürger-Initiativen ein. Und die „Fridays for Future“-Bewegung gibt ebenso Anlass zur Hoffnung.

Darüber hinaus im aktuellen Südwind-Magazin: 
Interview: Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu Österreichs Rolle in der Welt 
Jemen: Der vergessene Konflikt im Fokus
Brasilien: Im Brennpunkt Amazonas

Unterstützen Sie unabhängigen Qualitätsjournalismus – Südwind-Magazin erhältlich im Abo: www.suedwind-magazin.at/abo

Rückfragehinweis:

Südwind-Magazin Redaktion
Richard Solder, Chefredakteur
Tel. +43 1 405 55 15
richard.solder@suedwind.at

 

Weitere Inhalte

  • Empowerment
  • Menschenrecht
  • Migration
"Make your voice heard" - Medientraining - live on Air
  • Empowerment
  • Menschenrecht
  • Migration
Graz Gemeinsam Gestalten - Die Beteiligungsplattform für Menschen mit Migrationsgeschichte in Graz
Relaunch der Plattform bei der 8. Konferenz der Grazer Migrant:innenvereine und -selbstorganisationen zum Thema: "Politische Mitbestimmung von Migrant:innen"
  • Bildung
  • Jugend
  • Menschenrecht
Tönerne Stimmen – Keramik trifft globale Gerechtigkeit
Mit Kreativität für einen fairen Wandel in der Textilindustrie