Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Ziviler Ungehorsam zwischen Empörung und Pflicht – Denk.Mal.Global 2024
Linz, 19.01.2024. Unsere Welt ist von vielen aktuellen Krisen geprägt, eine Transformation zu einer lebenswerten Welt für alle scheint unumgänglich. Damit große Umbrüche passieren können braucht es mutige politische Entscheidungen, die jedoch auf sich warten lassen....
Kleidertausch mit den Südwind-Aktivist:innen
Als Alternative zu Fast Fashion laden die Grazer Südwind-Aktivist:innen zum Kleidertausch – am Samstag, den 27.1. Jänner 2024, von 16 bis 19 Uhr im Lendhafen.
Buchpräsentation und Dialog mit Helga Kromp-Kolb
Südwind und „1,5 Graz“ laden zur Buchpräsentation, Podiumsdiskussion und Gespräch mit Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb am 26. Jänner, um 18:30 Uhr im Literaturhaus Graz