Make Fruit Fair

Make Fruit Fair

Ob im Müsli oder als Shake, oder als Snack zwischendurch – wir lieben tropische Früchte. Die Früchte sind aber nicht nur lecker, sondern auch sagenhaft günstig. Obwohl sie einen weiten Weg aus Lateinamerika, Afrika oder Asien hinter sich haben, sind sie oft billiger als regionales Obst. Wer zahlt eigentlich den Preis dafür?

Palmöl

Palmöl

In jedem zweiten Supermarktprodukt steckt Palmöl, doch zu welchem Preis wird es gewonnen? Die Ausstellung informiert über die Produktion von Palmöl und die Auswirkungen auf die Umwelt.

Mahlzeit!

Mahlzeit!

Die Aufgabe der BesucherInnen besteht darin, Zusammenhänge herzustellen. Die Begriffe und Objekte lassen viel Raum zur Interpretation. Ziel ist es, zu überraschen und neugierig zu machen, sich intensiver mit den Zusammenhängen hinter unserem Essen auseinanderzusetzen – auf lokaler und globaler Ebene.

Food Vision

Food Vision

Die Ausstellung zeigt die besten Beiträge des Food Vision Fotowettbewerbs aus ganz Europa. Die 20 Fotos beschäftigen sich auf kreative, teils humorvolle Weise mit Fragen einer nachhaltigen Ernährung und laden die BetrachterInnen dazu ein, eigene Vorstellungen von...