Food Vision

ausstellungstafeln der südwind-ausstellung food vision: Heller Raum mit drei mobilen Stellwänden, auf denen Fotos und Infotexte zu Lebensmitteln und Nachhaltigkeit befestigt sind. Sonnenlicht fällt durch große Fenster.

Die Ausstellung zeigt die besten Beiträge des Food Vision Fotowettbewerbs aus ganz Europa. Die 20 Fotos beschäftigen sich auf kreative, teils humorvolle Weise mit Fragen einer nachhaltigen Ernährung und laden die BetrachterInnen dazu ein, eigene Vorstellungen von ökologischem und sozial fairem Lebensmittelkonsum zu diskutieren.

Präsentationsform: 20 Fotoposter (A3)
Raumbedarf: siehe Präsentationsform
ZielgruppeKinder und Jugendliche ab 10 Jahren und Erwachsene
Zeitraum: ca. 2 Wochen
Bezug zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs): 2, 3, 12, 15

Die Ausstellung entstand 2015 im Rahmen der EU-geförderten Kampagne „Supply Cha!nge – Make Supermarkets Fair“.

Weitere Inhalte

  • Empowerment
  • Konsum
  • Menschenrecht
  • Wirtschaft
ElectroPower
Empowerment of workers and trade unions in the electronics industry to prevent forced labour
  • Empowerment
  • Konsum
  • Menschenrecht
  • Wirtschaft
ElectroPower
Stärkung von Arbeiter:innen und Gewerkschaften in der Elektronikindustrie um Zwangsarbeit zu verhindern
  • Konsum
  • Wirtschaft
WeFair lädt zur Entdeckungsreise in die Welt der Nachhaltigkeit.