Neuer Bericht der Clean Clothes Kampagne zeigt, wie Sozialaudits Unternehmen schützen und Arbeiterinnen im Stich lassen.
Beiträge der Kategorie
Presse
Neue Südwind-Magazin Ausgabe: Heftschwerpunkt Demokratie unter Druck
(Wien/OTS) – Rechtspopulisten befinden sich global weiterhin auf dem Höhenflug. Der Themenschwerpunkt des aktuellen Südwind-Magazins widmet sich darum dem Thema Demokratie unter Druck.
Neue Höhen des Zynismus bei H&M!
Clean Clothes Kampagne (CCK) kritisiert Aussagen von H&M Vorstandsdirektor und fordert Einhaltung der Existenzlöhne
Kaufen, tragen, wegwerfen: Clean Clothes Kampagne veröffentlicht Infoserie zu wachsenden Altkleiderbergen
Neue Videos klären über Fast Fashion und deren Auswirkungen auf
Fakt oder Fiktion? Wie Migration in der Bevölkerung wahrgenommen wird
Südwind präsentiert neue Zahlen zu Bewertung und Stereotypen von Migration und den Einfluss der Medien darauf, Expertinnen und Experten ordnen ein
17. Entwicklungspolitische Hochschulwochen (5.-22. November 2019) und Jubiläum 40 Jahre Südwind in Salzburg
Salzburg, 10.10.2019
Grenzgemeinden und NGOs bringen Lampedusas „Tor Europas“ für menschliche und solidarische Migrationspolitik nach Wien
Kunstinstallation wird als Mahnmal aufgebaut – Bürgermeister aus Grenzgemeinden bringen gemeinsam mit NGOs ihre Forderungen an die Politik vor
Südwind-Aktion: Fairer Kaffee muss zur Tradition werden!
Wien, 2. Oktober 2019 – Anlässlich des „Tag des Kaffees“ am 1. Oktober besuchten Südwind-AktivistInnen Bäckereiketten und bekannten Wiener Traditionscafés.
Südwind im EU-Parlament: Faire Elektronik auch für die EU?
Brüssel, 1.10.2019 – Südwind hat heute gemeinsam mit dem Projektkonsortium „Make ICT Fair“ eine Informationsveranstaltung für ParlamentarierInnen des neu gewählten Europäischen Parlaments durchgeführt.
CCK: Existenzsichernde Löhne im Modegeschäft? Fehlanzeige!
Die Clean Clothes Kampagne nimmt 45 der wichtigsten europäischen Modefirmen unter die Lupe









