Für unser europaweites Projekt “rebooting the food system” sind wir auf der Suche nach jungen Menschen, die Lust auf politische Content Creation und Zusammenarbeit im internationalen Team haben! Mit unserem Projekt wollen wir das Ernährungssystem revolutionieren – und Lebensmittel ökologisch, fair und in jeder Hinsicht genießbar machen!
Beiträge der Kategorie
Aktuell
Food Rescue Online-Kurs für Lehrkräfte – kostenlos anmelden und nutzen!
Südwind stellt innovative Unterrichtsmodule für 9-12-Jährige zum Thema Lebensmittelverschwendung zur Verfügung
Stiftungspreis für Berta und Waltraud Riegler aus Zöbern
Der jährliche Stiftungspreis von Südwind Niederösterreich wurde von der Jury an die Preisträgerin übergeben.
Umfrage zu nachhaltiger Ernährung und Landwirtschaft
Wie wichtig sind dir Klima und Landwirtschaft? Was beschäftigt dich? Hilf uns mit 5 Minuten deiner Zeit!
Bewirb dich jetzt zum Jugendbeirat für eine gerechtere Modeindustrie
Südwind sucht ab November 2024 Teilnehmende im Alter von 20 bis 30 Jahren für einen Jugendbeirat. Dieses Youth Advisory Board ist Teil des EU- Projekts „Fashioning a just Transition“, das sich für einen gerechten Wandel in der Textilindustrie einsetzt. Es läuft von 2024 bis zum Jahr 2027.
Ausschreibung: Entwicklung eines E-Partizipationstools
Südwind sucht qualifizierte Partner für europaweites Inklusionsprojekt
Bildungsangebot für Tiroler Schulklassen beim 18. Klima-Netzwerktreffen
Südwind Tirol lädt zur 30-Tage Klima-Challenge – Interessensbekundung bis 12. September möglich – first come, first serve!
Südwind-Tirol zeigt „Globale Perspektiven für Klimagerechtigkeit“ im Zillertal
Die Südwind-Austellung thematisiert Auswirkungen der Klimakrise im Globalen Süden und ist von 1. bis 24. Oktober 2024 in Strass im Zillertal zu sehen
Informationsveranstaltungen für Lehrpersonen – Youlead
Im Projekt YOULEAD besuchte Südwind zwischen Jänner und März 2023 verschiedene Veranstaltungen in unterschiedlichen Städten in Österreich (Krems, Linz, Salzburg und Wien), um Lehrer*innen auf das Projekt aufmerksam zu machen, darüber zu informieren und Interesse am Mitmachen zu wecken.
Food Rescue bietet innovative Unterrichtsmodule und Bildungsmaterial für Lehrpersonen
Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung aktiv werden!