Virtuelle Ausstellung: Faire Elektronik

Virtuelle Ausstellung Faire Elektronik
Besuche unsere interaktive Ausstellung online und verfolge mit Deinem Avatar die Stationen in der Lieferkette von Elektronik-Produkten. Entdecke dabei die Probleme in den Bereichen Rohstoffgewinnung und Produktion. Kann es sein, dass in meinem Smartphone Teile stecken, welche unter Bedingungen der Zwangsarbeit hergestellt wurden? Wie geht es den Menschen, die dort leben, wo Rohstoffe für unsere digitale Welt herkommen? Welche Möglichkeiten gibt es um die Situation zu verbessern?

Hier klicken und in die Lieferketten der Elektronikindustrie eintauchen!

Es ist nicht notwendig Kamera oder Mikro zu aktivieren um die Ausstellung zu besuchen.

Präsentationsform: Interaktive Online Ausstellung

Weitere Inhalte

  • Bildung
  • Konsum
Nord-Süd-Bibliothek während der Schulferien geschlossen!
  • Bildung
  • Jugend
  • Konsum
Salzburgweiter Aktionstag 16. Mai mit Boden-Picknick und konsumkritischem Stadtspaziergang
Boden-Picknick in Saalfelden und konsumkritischer Stadtspaziergang in Salzburg Stadt
  • Bildung
  • Klima
  • Konsum
Nachhaltige Ernährungssysteme und die SDGs