Workshop: Palmöl

Schülerinnen präsentieren ein von ihnen gestaltetes Plakat im Rahmen eines Südwind-Workshops zu Palmöl.

Billiges Fett in aller Munde

Palmöl ist buchstäblich in aller Munde: Nicht nur in jedem zweiten Produkt im Supermarkt sondern auch in Biosprit ist Palmöl enthalten. Dabei sind den Konsument:innen die katastrophalen ökologischen und sozialen Auswirkungen der Palmölgewinnung in den Anbauländern meist nicht bewusst.

Das wirft essentielle globale und individuelle Fragen auf: Wofür wollen wir unsere landwirtschaftlichen Flächen nutzen? Wie können wir als Bürger:innen aktiv werden und als Konsument:innen zu einer fairen und zukunftsfähigen Welternährung beitragen?

Dauer: 2 Unterrichtseinheiten
Zielgruppe: Schüler:innen ab 11 Jahren (Sekundarstufe 1 und 2)
Gruppengröße: bis zu 20 Jugendliche oder eine Schulklasse
Durchführende Regionen: NÖ
Relevante SDGs: 8, 12, 15

Termine sind über das gesamte Schuljahr möglich. Kosten auf Anfrage. Melden Sie uns Ihr Wunschdatum, wir koordinieren gerne einen Termin!

KONTAKT – WORKSHOPBUCHUNGEN

Kennenlernen

Unser Bildungskonzept

Kennenlernen

Agenda 2030 und die SDGs

Kennenlernen

Bildungsmaterial

Weitere Inhalte

  • Bildung
  • Jugend
  • Konsum
Salzburgweiter Aktionstag 16. Mai mit Boden-Picknick und konsumkritischem Stadtspaziergang
Boden-Picknick in Saalfelden und konsumkritischer Stadtspaziergang in Salzburg Stadt
  • Bildung
  • Klima
  • Konsum
Nachhaltige Ernährungssysteme und die SDGs
  • Bildung
  • Jugend
  • Konsum
Der Südwind Tirol Jahresbericht 2024 ist da!