Programm Global ConnAct 2025, Linz:
Veranstaltung
Visionen verbinden, Handeln wirkt. Soiree zur Eröffnung der Global ConnAct Hochschulwochen
bei Nadja Meisterhans, Professorin für Politische Philosophie an der Karlshochschule International University, moderiert von Dominik Kreil mit musikalischen Beiträgen von Erwin Reichel, Mirko Javurek et al. und einer Performance von Marianne Bäck et al.
Wann: Mi, 12.11.2025, 19-21 Uhr
Wo: Wissensturm, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz, Saal E.09
Vortrag
1. Wetter und Klima(wandel) verstehen (4 Abende)
bei DI Gerald Gmachmeir, studierter Physiker
Wann: Do, 13.11.2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Wo: Wissensturm, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz, Seminarraum 07.07
Kurs-Nr. 25.2150
Workshop
Essen für die Zukunft – die SDGs und unser Ernährungssystem
Südwind Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit, Gudrun Glocker, Thomas Mohrs
Wann: Fr, 14.11.2025, 9:45-12:00 Uhr
Wo: Online
Veranstaltung
Fest für die Gerechtigkeit. Hinschauen, mitreden, verändern.
Südwind Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit
Wann: Fr, 14.11.2025, ab 14:30 Uhr
Wo: Hauptplatz Linz, 4020 Linz (vor dem Pop-Up Store)
Filmvorstellung
Hope! The great opportunity – Gratis Eintritt, Snacks und Getränke
veranstaltet von Südwind OÖ und dem Klimareferat der JKU
Wann: Di, 18.11.2025, 17:30 Uhr
Wo: JKU, HS 3
Vortrag
Von Daten zu Ressourcen: Der neue Extraktivismus im Zeitalter von KI und Digitalisierung
bei Anna Ajlani und Karin Fischer
Wann: Mi, 19.11.2025, 16:30-18 Uhr
Wo: JKU, HS 2 (Kepergebäude – Hörsaaltrakt)
Vortrag
Learning from the Action: Geosoziale Spekulationen künstlerischer Aktivist:innen
bei Kilian Jörg, mit Jelena Saf und Paul Brandstetter
Wann: Mi, 19.11.2025, 18-21 Uhr
Wo: Kunstuniversität Linz, ZV Audimax A (DO0129 A)
Vortrag
2. Wetter und Klima(wandel) verstehen (4 Abende)
bei DI Gerald Gmachmeir, studierter Physiker
Wann: Do, 20.11.2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Wo: Wissensturm, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz, Seminarraum 07.07
Kurs-Nr. 25.2150
Vortrag
Resource Conflicts and the Future of Development
bei Patrick Bond, Distinguished Professor of Sociology, University of Johannesburg
Wann: Mo, 24.11.2025, 5:00–6:30 pm
Wo: JKU, Uni-Center, 2nd floor, Meeting Room 6
Vortrag
3. Wetter und Klima(wandel) verstehen (4 Abende)
bei DI Gerald Gmachmeir, studierter Physiker
Wann: Do, 27.11.2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Wo:Wissensturm, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz, Seminarraum 07.07
Kurs-Nr. 25.2150
Vortrag und Gespräch
Religionsunterricht als transformative politische Bildung? Theoretische Perspektive und empirische Erkundungen
bei Ass.-Prof. Dr. Bernd Ziegler, KU Linz; Assistenzprofessor am Institut für Katechetik, Religionspädagogik und Pädagogik der KU Linz
Wann: Di, 2.12.2025, 14:15 Uhr
Wo: Katholische Privat-Universität Linz, Bethlehemstraße 20, 4020 Linz, HS 2 (Vorlesung „Grundriss Religionsdidaktik“)
Gespräch
Finissage
bei Peter Gelderloos, Aktivist, Publizist, Anarchist und unabhängiger Forscher
Wann: Mi, 03.12.2025, 18 Uhr
Wo: VHS Wissensturm, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz, Raum 01.02
Vortrag
4. Wetter und Klima(wandel) verstehen (4 Abende)
bei DI Gerald Gmachmeir, studierter Physiker
Wann: Do, 04.12.2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Wo: Wissensturm, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz, Seminarraum 07.07
Kurs-Nr. 25.2150