Was wäre wenn… Future memories

Ein laufender Mund sagt "Was wäre wenn... wir mehr über Zukunft reden!"

Mit diesem Workshop wollen wir junge Menschen begeistern, sich für eine positive Zukunft für alle einzusetzen. Das „Alle“ (anstelle einiger weniger) steht dabei im Vordergrund. Um sich den gegenwärtigen Krisen bewusst zu sein, ohne dabei zu verzweifeln, bedarf es in der heutigen Zeit geraumer Kraftanstrengungen. Ein gemeinsames Entwickeln positiver Ideen für mögliche Zukünfte hilft, sich mit den Problemen unserer Zeit konstruktiv auseinanderzusetzen.

Dauer: 100 Minuten (2UE)
Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahren
Gruppengröße: bis zu 25 Jugendliche oder eine Schulklasse
Durchführende Regionen:
Relevante SDGs: 1-17

KONTAKT – WORKSHOPBUCHUNGEN

Oberösterreich
Katrin von Hagke
katrin.vonhagke@suedwind.at
+43 732 79 56 64 - 4

Kennenlernen

Unser Bildungskonzept

Kennenlernen

Agenda 2030 und die SDGs

Kennenlernen

Bildungsmaterial

Weitere Inhalte

  • Klima
  • Konsum
  • Menschenrecht
  • Wirtschaft
Entwaldungsverordnung: Südwind kritisiert unzulässige Blockade von Norbert Totschnig
  • Klima
  • Konsum
  • Menschenrecht
  • Wirtschaft
Wegweiser durch das Label-Labyrinth. Südwind präsentiert bisher umfangreichsten Gütesiegel-Check
  • Klima
  • Konsum
  • Menschenrecht
Neue Südwind-Studie zeigt große Missstände in wichtigsten Ländern für Elektronikproduktion