Workshop: Mein Beitrag zum Weltklima

Südwind-Mitarbeiterin erläutert Inhalte in einem Workshop.

Globale Verantwortung im Klimaschutz

Fragen, mit denen sich die TeilnehmerInnen unter anderem beschäftigen, lauten: Was ist der Klimawandel überhaupt? Welcher Zusammenhang besteht zwischen meinem Fleischkonsum und hohen Treibhausgasemissionen? Wie kann ich selbst aktiv zum Klimaschutz beitragen? Welche Konsequenzen und Szenarien gibt es laut WissenschaftlerInnen?

Themenblöcke im Workshop:

  • Klimagerechtigkeit
  • Klimaschutzmaßnahmen
  • Ökologischer Fußabdruck
  • Nachhaltiger Lebensstil

Dauer: 2 Schulstunden
Zielgruppe: 
Volksschule, Sek I, Sek II
Gruppengröße: bis zu 20 Jugendliche oder eine Schulklasse
Durchführende Regionen: NÖ, T
Relevante SDGs: 11, 12, 13

Termine können mit den jeweiligen Südwind-Regionalstellenbüros vereinbart werden. Die genauen Inhalte der Workshops können regional variieren. Kosten und Details dazu erfahren Sie auf Nachfrage in Ihrer Region.

KONTAKT – WORKSHOPBUCHUNGEN

Kennenlernen

Unser Bildungskonzept

Kennenlernen

Agenda 2030 und die SDGs

Kennenlernen

Bildungsmaterial

Weitere Inhalte

  • Bildung
  • Empowerment
  • Klima
  • Menschenrecht
Global ConnAct 2025, Salzburg
Visionäres Denken und Handeln 13.11. - 5.12.2025
  • Bildung
  • Klima
  • Konsum
Südwind auf der Interpädagogica
Südwind auf der größten Bildungsfachmesse Österreichs
  • Bildung
  • Klima
Südwind Steiermark macht Klima zum Thema: Klima Puzzle Workshop bringt Bewegung in die Klimabildung