Workshop: Durch andere Türen

Schüler*innen bearbeiten Arbeitsblatt im Rahmen eines Südwind-Workshops.

Entdecke vielfältige Wohnarten und Lebensstile weltweit!

Im Workshop „Durch andere Türen“ werden Schüler:innen mit verschiedenen Wohnarten und Lebensstilen von Jugendlichen in verschiedenen Orten der Welt vertraut gemacht und vergleichen ihre eigenen Perspektiven und Ansichten zu den Themen „Zuhause“ und „Wohnen“ mit ihren Mitschüler:innen sowie Kindern aus verschiedenen Ländern.

Inhalte:

  • Schülerinnen und Schüler werden mit verschiedenen Wohnarten und Lebensstilen von Leuten in verschiedenen Orten der Welt vertraut gemacht
  • sie erkennen und diskutieren Gefahren der Stereotypisierung des Wohnens und des Lebensstils in anderen Ländern
  • sie formulieren eine eigene Definition von „Zuhause“
  • sie vergleichen eigene Perspektiven und Ansichten zu den Themen „Zuhause“ und „Wohnen“ mit MitschülerInnen sowie mit Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen Ländern.

Dauer: ca. 90 min (2 Unterrichtseinheiten)
Zielgruppe: 11- 15 Jahren
Gruppengröße: bis zu 20 Jugendliche oder eine Schulklasse
Durchführende Regionen:
W, NÖ, OÖ
Relevante SDGs: 4, 10, 16

Termine können mit den jeweiligen Südwind-Regionalstellenbüros vereinbart werden. Die genauen Inhalte der Workshops können regional variieren. Kosten und Details dazu erfahren Sie auf Nachfrage in Ihrer Region.

KONTAKT – WORKSHOPBUCHUNGEN

Kennenlernen

Unser Bildungskonzept

Kennenlernen

Agenda 2030 und die SDGs

Kennenlernen

Bildungsmaterial

Weitere Inhalte

  • Bildung
  • Jugend
  • Konsum
Salzburgweiter Aktionstag 16. Mai mit Boden-Picknick und konsumkritischem Stadtspaziergang
Boden-Picknick in Saalfelden und konsumkritischer Stadtspaziergang in Salzburg Stadt
  • Bildung
  • Jugend
  • Klima
Ausstellung zu Klimagerechtigkeit bei den Nachhaltigkeitstagen der Pädagogischen Hochschule Salzburg
Vom 26. Mai bis 11. Juni 2025 zu sehen.
  • Bildung
  • Jugend
Südwind Steiermark presents Klima Puzzle
Verstehen, fühlen, handeln – gemeinsam für eine klimafreundliche Zukunft