Das war das Südwind Straßenfest 2023

Nachschau zum Straßenfest am 3. + 4. Juni 2023

Lade dir hier den Bericht samt Fotos zum schönsten Fest für das Gute Leben für alle herunter.

 

...vor dem Fest ist nach dem Fest...

Wir, das Südwind-Straßenfest Team 2024, suchen nach neuen Mitstreiter*innen, die Lust haben, sich für ein vielfältiges, tolerantes, lebensfrohes und nachhaltiges Fest einzusetzen! Unser ehrenamtliches Kern-Team besteht aus engagierten Menschen, die sich alle drei Wochen treffen (November/Dezember - bis zum Fest), um Entscheidungen im Konsent zu treffen und wichtige Themen zu diskutieren.

Es gibt zahlreiche Arbeitsbereiche, in denen du dich engagieren kannst, je nach deinen Interessen und Fähigkeiten: von der Organisation des Musikprogramms und der Hauptbühne über Workshops und die Themenbühne bis hin zu Social Media und Bewerbung, Bars, Kooperationen, Tombola, Logistik, Volunteers und Infopunkt, sowie Dekoration und Schilder.

Wenn du Teil unseres Teams werden möchtest, dann erzähl uns hier ein bisschen mehr von dir.

Wir freuen uns auf dich.

 

 

(c) Carl Dewald/Südwind
(c) Carl Dewald/Südwind
(c) Carl Dewald/Südwind

Das Festival für das gute Leben für alle

Das Südwind Straßenfest ist eine bunte Mischung aus rauschender Party mit Klängen aus aller Welt, nachhaltigen und fairen Einkaufsmöglichkeiten, sowie einer Plattform, um verschiedene Vereine und zivilgesellschaftliche Initiativen aus den Bereichen Entwicklungspolitik, Nachhaltigkeit, Menschenrechte, Umweltschutz und Nord-Süd-Kooperation kennenzulernen.

>> tanzbare Livemusik (>> zum Musikprogramm)
Samstag 3. Juni
14:30 Eos Panier
16:00 Chom
17:30 TURPIAL PERFORMANCE
20:00 Rocky Leon
21:30 EsRAP

Sonntag 4. Juni
12:00 Morgenyoga
13:30 Poerty Slam
16:00 Damion Lee
18:30 Pure Chlorine

>> Themenbühne und Kinderprogramm (>> zum Programm)
Samstag 3. Juni
14:30 Konzert: Waldfee
15:30 Stars4SD - Awards
16:30 Taekwondo Vorführung
17:00 Podium: Klimakrise - ist da noch was zu retten mit Amina Guggenbichler, Brigitte Grahsl, Sina Reisch und Michaela Krömer; Moderation: Laura Grossmann (humus)

Sonntag 4. Juni
12:30 José Chamalés - Lieder über Protest und Sozialkritik aus Guatemala
13:15 Impulsvortrag: Was ist Degrowth?
13:30 Verleihung "Die Seglerin" & Gespräch mit Preisträgerinnen
16:00 Forumtheater "Egon, Ulli und die Gier" (Buen Vivir Labor)
18:30 Podiumsdiskussion: Unabhängiger Journalismus ist dringend nötig – aber wer zahlt?
mit Ania Gleich (Skug, Ray, FAQ), Tatjana Lukas (Happy Mouse Media), Lukas Burnar (Anderseits); Moderation: Richard Solder (Südwind Magazin)

 

Außerdem:
Fotoausstellung: Orte der Klimakrise
Kleidertauschparty mit Global 2000
Radcheck mit den Hermes Radbot*innen
Kinderschminken, Micro Soccer & vieles mehr!

>> Tombola: Jedes Los gewinnt
mit Kinogutscheinen, spannenden Büchern, nachhaltigen Kosmetika & vielen mehr!
Hauptpreisverlosung: Samstag 19:00 & Sonntag 17:30

>> NGOs präsentieren ihre Arbeit
>> öko-faire Einkaufmöglichkeiten
>> kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt

Heuer findet das Südwind Straßenfest wieder ein ganzes Wochenende lang statt! Wir laden am 3. und 4. Juni 2023 in den Campus der Universität Wien ("Altes AKH"), Hof 1 um gemeinsam das gute Leben für alle feiern.

Freier Eintritt!

>> Das Südwind Straßenfest auf Facebook
>> …. und auf Instagram

 

Ort: Campus der Universität Wien ("Altes AKH"), Hof 1, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Datum/Uhrzeit
:
Samstag, 3. Juni 14:00 - 23:00 Uhr
Sonntag 4. Juni 12:00 - 20:00 Uhr

Über das Südwind Straßenfest

Alles über das Straßenfest!

Mehr
Yasmo und die Klangkantine auf Theatersesseln

Musikprogramm

Diese Acts sorgen für Stimmung!

Mehr
Volunteer beim Südwind Strassenfest. Auf dem T-Shirt als Text "Weltverbesserin"

Volunteers

Das Südwind Straßenfest braucht DICH!

Mehr
Illustration bunter Figuren, über ihren Köpfen bunte Sprechblasen

Themenbühne und Workshops

Vorträge, Tanz, Diskussionen, Präsentationen und mehr am Straßenfest

Mehr
Informationsstand von Amnesty International

Standplätze

Die Präsentations- möglichkeit für NGOs und öko-faire Unternehmen.

Mehr