Wasser ist Leben!

Vorträge, Austausch und mehr
8. Oktober 2025 17:30 - 19:30
Stadtbibliothek Graz Nord-Geidorf,
Theodor-Körner-Straße 59, 8010Graz

Der Klimawandel betrifft uns alle – doch seine Auswirkungen sind nicht überall gleich spürbar. Besonders dramatisch ist die Situation für indigene Gemeinschaften wie die Samburu im Norden Kenias. Zunehmend unberechenbare Regenzeiten führen zu existenzbedrohenden Wasserengpässen, die nicht nur Lebensgrundlagen zerstören, sondern auch die kulturelle Identität der Menschen gefährden.

Südwind Steiermark, Peninah Lesorogol von Seeds of Love und dem engagierten Projektteam von shift4Water und die Stadtbibliothek Graz lädt ein zu einem interaktiven Info-Event ein. Ziel ist es, nicht nur auf die Herausforderungen des Klimawandels im Globalen Süden aufmerksam zu machen, sondern gemeinsam nachhaltige und innovative Lösungsansätze aufzuzeigen und zu diskutieren. Anhand des Bewässerungsprojekts von Shift4Water im Dorf Naiborkeju wird gezeigt, wie ein ganzheitliches Wassermanagement-System den Alltag nachhaltig verbessern und Gemeinschaften widerstandsfähiger gegen klimatische Veränderungen machen kann. Dabei verbindet shift4Water traditionelles Wissen der Samburu mit modernen Technologien, wie einer netzunabhängigen Solaranlage (PV-System) und effizienten Tropfbewässerungsanlagen zur optimalen Nutzung der verfügbaren Wasserressourcen.

Eine Kurzdoku, die während einer Projektreise im Juli 2024 entstanden ist, vermittelt lebendige Einblicke in eine erfolgreiche Zusammenarbeit vor Ort. Anschließend laden wir zu einem offenen Austausch ein, bei dem Sie eine Vertreterin der Samburu-Gemeinschaft, Expert:innen von Südwind Steiermark sowie das motivierte Team von shift4Water kennenlernen und Ihre Fragen und Ideen einbringen können.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um neue Perspektiven zu gewinnen, sich inspirieren zu lassen und Teil einer weltweiten Bewegung für Klimagerechtigkeit und nachhaltiges Wassermanagement zu werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Logos der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit und der Stadt Graz

Zwei Frauen der Samburu gehen über eine Anbaufläche und pflanzen Bäume.