Vergessene Welten und blinde Flecken. Die mediale Vernachlässigung des Globalen Südens

Vorträge, Austausch und mehr
27. November 2025 13:00 - 14:30
Theologische Fakultät, 3. Stock, HS 103,
Universitätsplatz 1, 5020Salzburg

mit Ladislaus Ludescher (Deutschland, online) und Thomas Hödlmoser (Österreich, Präsenz)

Die mediale Vernachlässigung des Globalen Südens ist eklatant: Nur etwa 10 Prozent der Sendezeit in den reichweitenstärksten Nachrichtensendungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz entfallen auf den Globalen Süden, obwohl dort ca. 85 Prozent der Weltbevölkerung leben. In den meisten Printmedien sind es sogar nur etwa 5 Prozent der Beitragsseiten, die sich mit den Staaten des Globalen Südens beschäftigen.
Der Impulsvortrag stellt die wichtigsten Ergebnisse einer Langzeituntersuchung von sogenannten Leitmedien vor, in der etwa 8.000 Ausgaben von Nachrichtensendungen, 500 Episoden von politischen Talkshows und mehr als 37.000 Druckseiten von Printmedien ausgewertet wurden.
Im Gespräch mit dem Journalisten T. Hödlmoser soll es vorrangig darum gehen, wie hier eine positive Entwicklung in Gang gesetzt werden kann, um der Schieflage entgegenzuwirken. Und wie können Leser:innen dabei „mitgenommen“ werden?

Ladislaus Ludescher hat Germanistik, Geschichte und Europäische Kunstgeschichte studiert und 2017 promoviert. Aktuell habilitiert er an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die deutsch-amerikanischen Literatur- und Kulturbeziehungen und insbesondere die in- und ausländische Medienanalyse.

Thomas Hödlmoser hat Geschichtswissenschaft und Anglistik studiert und später über die Rolle der Presse im Amerikanischen Bürgerkrieg dissertiert. Er ist stv. Leiter des Wochenende-Ressorts bei der Tageszeitung Salzburger Nachrichten mit Schwerpunkt Politik und Geschichte und lehrt an der Doctorate School PLUS der Universität Salzburg.

Über drei Wochen finden im Rahmen der Hochschulwochen Global ConnAct in Salzburg rund 16 Veranstaltungen mit hochkarätigen Gästen aus dem In- und Ausland statt: Die Vorträge, Diskussionen, Film, Seminar, Workshop an der Universität, im Café oder an anderen Orten stehen allen offen. Programm Global ConnAct Salzburg