Hope! ist eine sechsteilige Doku-Serie, inspiriert von Projekt Drawdown. Sie zeigt Lösungen für die Klimakrise – von Ernährung bis Ökosystemen – und stellt Strategien vor, die Emissionen senken, Natur stärken und Gerechtigkeit fördern. Eine bessere Zukunft ist ist auf dem Weg
Folge 1 – Die große Chance
(Spanien 2025, Regie: Jaime Bartolomé, Álvaro Ron, mit Javier Peña, Paul Hawken u.a., 57 Min, engl./span. Original mit engl. UT, Produktion: El Gatoverde & Co.)
Hinter der Klimakrise verbirgt sich die Chance, eine bessere Welt zu schaffen. Diese Folge untersucht Lösungen, die Emissionen reduzieren und gleichzeitig die Lebensqualität verbessern. Sie nimmt uns mit auf eine globale Reise: Unter der Leitung von Paul Hawken (Projekt Drawdown) entdecken wir Innovationen, die ganze Branchen verändern können – wie beispielsweise die Baubranche – sowie Gemeinden, die Ökosysteme regenerieren, um eine lebenswerte Zukunft zu schaffen. Von der Wiederherstellung des chinesischen Lössplateaus über das spanische Alvelal-Projekt bis hin zur inspirierenden Geschichte von Cabo Pulmo in Mexiko birgt diese Folge Wissenschaft, Engagement und Hoffnung und eröffnet die Serie mit einer zentralen Frage: Wie können wir den wichtigsten Kampf unserer Zeit gewinnen?
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Nachhaltigkeittages der Universität Salzburg statt: https://www.plus.ac.at/nachhaltigkeitstag/
Über drei Wochen finden im Rahmen der Hochschulwochen Global ConnAct in Salzburg rund 16 Veranstaltungen mit hochkarätigen Gästen aus dem In- und Ausland statt: Die Vorträge, Diskussionen, Film, Seminar, Workshop an der Universität, im Café oder an anderen Orten stehen allen offen. Programm Global ConnAct Salzburg







