Vortragende: Caroline Sommeregger
Ort: PH Tirol
LV-Nr: 7F4.RNA5G08
Anmeldungen sind bis zum 29. September möglich unter PH-Online.
Landraub und der verschwenderische Umgang mit der Ressource Boden, die Knappheit von Lebensmitteln auf der einen Seite und der Überfluss auf der andren oder die industrialisierte Landwirtschaft als Klimakiller: Immer häufiger sind wir mit globalen Zusammenhängen rund ums Thema Ernährung und Landwirtschaft konfrontiert.
Hier erhalten die Teilnehmer:innen fundierte Informationen zur Entwicklung des globalen Nahrungsmittelregimes sowie zu aktuellen Welternährungsfragen. Außerdem werden praktische Methoden für den Schulalltag ausprobiert und vorgestellt.
Ziele:
- Auseinandersetzung mit globalen Zusammenhängen rund um das Thema Ernährung, Landwirtschaft und Lieferketten;
- Kennenlernen des Konzepts des Globalen Lernens bzw. von Global Citizenship Education;
- Methoden und Materialien rund um das Thema Ernährung & Landwirtschaft kennenlernen und selbst ausprobieren;