Ausstellung „Unser Essen in unseren Händen“
Freitag bis Sonntag, 21. bis 23. März, Halle D
Die Wanderausstellung „Unser Essen in unseren Händen“ des Welthaus Innsbruck widmet sich der Ernährungssouveränität. Ernährung betrifft uns alle – jede:r ist beteiligt und trägt Verantwortung. Aspekte wie Klima, Landwirtschaft, Boden, Biodiversität und Konzernmacht spielen dabei eine zentrale Rolle. Beispiele aus dem Globalen Süden und Norden verdeutlichen Zusammenhänge, Auswirkungen und Wege, wie wir die Kontrolle über unser Essen zurückgewinnen können.
Das Welthaus Innsbruck ist ein kirchliches Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit. Es unterstützt Projekte in Lateinamerika, Afrika, Asien und Osteuropa und fördert in Tirol Bildungsangebote für eine gerechte und nachhaltige Welt.