Presseaussendung

26. Februar 2025 | Presse

Südwind: Omnibus gefährdet Green Deal

Bangladesch, Textilfabrik für Lederwaren und Schuhe. Vier Männer schieben enen Karren mit gefärbten Lederhäuten

Wien, am 26. Februar 2025.Heute hat die EU-Kommission den Vorschlag für die so genannte Omnibus-Verordnung präsentiert. Südwind und das Netzwerk Soziale Verantwortung sehen darin den Versuch, die Gesetze wirkungslos zu machen. Besonders betroffen sind Kernelemente des Lieferkettengesetzes, darunter auch die essentielle zivilrechtliche Haftung. Außerdem soll die Anwendung des Lieferkettengesetzes um ein Jahr verschoben werden.

„Indem sie sich auf das rücksichtslose Deregulierungs-Wettrennen von Elon Musk und Donald Trump einlässt, sabotiert die EU-Kommission ihren eigenen Green Deal und damit die Fortschritte beim Schutz von Menschenrechten und Klima. Sorgfaltspflichten können Menschenleben und Naturzerstörung vorbeugen: Es liegt jetzt an der österreichischen Regierung, Weitblick und Verantwortung zu zeigen und den Omnibus-Vorschlag zu stoppen”, sagt Stefan Grasgruber-Kerl, Lieferketten-Experte der Menschenrechtsorganisation Südwind.

„Für Menschenrechte und Klimaschutz ist der heute präsentierte Omnibus-Vorschlag ein dramatischer Rückschritt: Weg von verpflichtenden Regeln für Unternehmen, zurück zur gescheiterten freiwilligen Selbstverpflichtung. Ohne regelmäßige Kontrollen und die Möglichkeit für Geschädigte, Wiedergutmachung einzuklagen, ist das Lieferkettengesetz wirkungslos. Rücksichtslosen Konzernen wird damit ein Freifahrtschein ausgestellt”, sagt Bettina Rosenberger, Geschäftsführerin des Netzwerks Soziale Verantwortung (NeSoVe).

Rückfragehinweis:
Stefanie Marek
Pressesprecherin Südwind
stefanie.marek@suedwind.at
+ 43 0 680 1583016

Weitere Inhalte

Huber Holding setzt auf Einschüchterung anstatt Verantwortung 
Arbeits-und Menschenrechtsorganisationen fordern Wiedergutmachung für über 900 Arbeiter:innen in Thailand und üben scharfe Kritik an Huber: „Einschüchterungsversuche sind inakzeptabel!“
  • Jugend
Rural Voices 2030: Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
Die Ausstellung "Da steh ich drauf" zeigt die Perspektiven Jugendlicher auf unseren Boden
  • Bildung
  • Empowerment
  • Klima
  • Menschenrecht
Global ConnAct 2025, Salzburg
Visionäres Denken und Handeln 13.11. - 5.12.2025