

EU-Lieferketten-Gesetz: Ökonominnen warnen vor Aufweichung zum Schaden Europas
Über 80 Wirtschafts-Fachleute fordern Beibehaltung beschlossener Gesetze
Südwind Steiermark macht Klima zum Thema: Klima Puzzle Workshop bringt Bewegung in die Klimabildung
Graz blickt mit globalem Blickwinkel aufs Klima
DCYDE: Gemeinsam globale Bildung neu denken
Südwind bringt engagierte Menschen aus Europa und dem Globalen Süden zusammen, um gemeinsam digitale und kollaborative Global Citizenship Education (GCE) zu stärken.
Südwind vergibt im Rahmen des Reboot-Projekts Förderungen für 3 Kleinprojekte zu je 20.000 €!
Diese Förderung richtet sich an Vereine in Österreich, die mit Jugendlichen arbeiten. Durch das Förderprogramm sollen die Inhalte des Projekts weiter ausgerollt werden und noch mehr junge Menschen erreicht und Multiplikator:innen ausgebildet werden. Die Einrichfrist ist auf 15.06.2025 gesetzt.
Workshops im Jahr
Schulungen mit Jugendlichen
Downloads in der digitalen Bibliothek
Partner in Projekten
Südwind in Zahlen | 2023
Mission Statement
Wir wollen in einer friedlichen Welt leben,
Unsere Hauptaufgaben
Kampagnen
Südwind nimmt Stellung
Südwind positioniert sich als integraler Bestandteil jener weltweiten Bewegung, die unter dem Motto „Eine andere Welt ist möglich!“ innovative Gegenentwürfe und Alternativen für nachhaltige, menschengerechte Lebens- und Wirtschaftsformen ausarbeitet.
Unsere Motivation
Ein klares Ziel vor Augen
Um den globalen und komplexen Herausforderungen begegnen zu können, spielt Bildung eine zentrale Rolle. Nicht nur der Zugang zu Bildung ist entscheidend, sondern auch was und wie gelehrt und gelernt wird.