

Huber Holding setzt auf Einschüchterung anstatt Verantwortung
Clean Clothes Kampagne, Solidarity Center Thailand, Südwind und Worker Rights Consortium kritisieren das Vorarlberger Unterwäsche-Unternehmen Huber Holding scharf.
Rural Voices 2030: Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
Junge Menschen aus Vorarlberg, Ghana und Kolumbien zeigen vielfältige Perspektiven auf den Boden unter ihren Füßen. Die im Rahmen eines Fotowettbewerbs von Südwind und Klimabündnis Vorarlberg ausgewählten Bilder werden von 4.-25. September im WISSWAK vor dem Haus am Katzenturm präsentiert.
Global ConnAct 2025, Salzburg
Über drei Wochen finden in Salzburg rund 15 Veranstaltungen mit hochkarätigen Gästen aus dem In- und Ausland statt: Die Vorträge, Diskussionen, Film, Seminar, Workshop an der Universität, im Café oder an anderen Orten stehen allen offen.
Lehrgang: Global Citizenship Education
Globale Herausforderungen machen nicht an Klassenzimmertüren halt – deshalb brauchen junge Menschen Kompetenzen, um sich in einer vernetzten Welt aktiv und verantwortungsvoll einzubringen.
Workshops im Jahr
Schulungen mit Jugendlichen
Downloads in der digitalen Bibliothek
Partner in Projekten
Südwind in Zahlen | 2023
Mission Statement
Wir wollen in einer friedlichen Welt leben,
Unsere Hauptaufgaben

Kampagnen
Südwind nimmt Stellung
Südwind positioniert sich als integraler Bestandteil jener weltweiten Bewegung, die unter dem Motto „Eine andere Welt ist möglich!“ innovative Gegenentwürfe und Alternativen für nachhaltige, menschengerechte Lebens- und Wirtschaftsformen ausarbeitet.

Unsere Motivation
Ein klares Ziel vor Augen
Um den globalen und komplexen Herausforderungen begegnen zu können, spielt Bildung eine zentrale Rolle. Nicht nur der Zugang zu Bildung ist entscheidend, sondern auch was und wie gelehrt und gelernt wird.