

Ulrike Lunacek erhält Südwind-Auszeichnung „Die Seglerin“
Mit der Auszeichnung „Die Seglerin“ prämiert Südwind herausragende Persönlichkeiten der Entwicklungszusammenarbeit und ihr Engagement für eine bessere Welt. Am 23. Oktober geht die Auszeichnung herzlich & feierlich an Ulrike Lunacek.
EZA-Fachtagung 2025: Mobilität bewegt Entwicklung
Die entwicklungspolitische Fachtagung der Stadt Wien und Südwind steht ganz im Zeichen der Mobilität. Am Mittwoch, 12. November ab 16 Uhr bringen sechs Expert:innen verschiedene Perspektiven zum Thema ein. Good practices aus Ghana, Kenia und Mexiko werden dem Publikum präsentiert. Im Anschluss können Fragen an das Podium gestellt werden. Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege beschreiten – für eine inklusive Mobilität, die verbindet, schützt und gestaltet!
Südwind auf der Interpädagogica
Genießen Sie auf der Interpädagogica umfangreiche Beratung zu globalen Themen, beliebtes Bildungsmaterial zu vergünstigten Messepreisen, tolle Gewinne beim SDG-Glücksrad und kostenlosen Weiterbildungsinput zu Game Based Learning.
Südwind Akademie 2025 – ein Nachbericht
Mimi, unsere Praktikantin erzählt von ihren Highlights bei der Südwind Academy in Matrei am Brenner
Workshops im Jahr
Schulungen mit Jugendlichen
Downloads in der digitalen Bibliothek
Partner in Projekten
Südwind in Zahlen | 2023
Mission Statement
Wir wollen in einer friedlichen Welt leben,
Unsere Hauptaufgaben

Kampagnen
Südwind nimmt Stellung
Südwind positioniert sich als integraler Bestandteil jener weltweiten Bewegung, die unter dem Motto „Eine andere Welt ist möglich!“ innovative Gegenentwürfe und Alternativen für nachhaltige, menschengerechte Lebens- und Wirtschaftsformen ausarbeitet.

Unsere Motivation
Ein klares Ziel vor Augen
Um den globalen und komplexen Herausforderungen begegnen zu können, spielt Bildung eine zentrale Rolle. Nicht nur der Zugang zu Bildung ist entscheidend, sondern auch was und wie gelehrt und gelernt wird.