

Ausführlicher Rückblick zur Fachtagung über nachhaltige und inklusive Mobilität
Fokus auf E-Busse, Batterie-Tauschmodelle und faire Lieferketten.
Südwind: EU-Parlament macht aus Lieferkettengesetz wirkungslosen Papiertiger
Konservativer Machtpoker bringt fatale Rückschritte und einen rücksichtslosen Abbau von Klima- und Menschenrechtsschutz
Fachtagung im Wiener Rathaus beleuchtet internationale Praxisbeispiele für nachhaltige und inklusive Mobilität
Fokus auf E-Busse, Batterie-Tauschmodelle und faire Lieferketten.
Ideenmarathon „Empower Ur Region“ beeindruckte mit Projekten von 17 Schulklassen
„17 Ziele – 17 Initiativen – Gemeinsam Zukunft gestalten“ – unter diesem Motto versammelten sich rund 300 Schüler:innen und Vertreter:innen der Zivilgesellschaft zum Südwind-Zukunftsforum & Policy Hackathon und tauschten sich über nachhaltige und zukunftsverändernde Projektideen aus.
Workshops im Jahr
Schulungen mit Jugendlichen
Downloads in der digitalen Bibliothek
Partner in Projekten
Südwind in Zahlen | 2023
Mission Statement
Wir wollen in einer friedlichen Welt leben,
Unsere Hauptaufgaben
Kampagnen
Südwind nimmt Stellung
Südwind positioniert sich als integraler Bestandteil jener weltweiten Bewegung, die unter dem Motto „Eine andere Welt ist möglich!“ innovative Gegenentwürfe und Alternativen für nachhaltige, menschengerechte Lebens- und Wirtschaftsformen ausarbeitet.
Unsere Motivation
Ein klares Ziel vor Augen
Um den globalen und komplexen Herausforderungen begegnen zu können, spielt Bildung eine zentrale Rolle. Nicht nur der Zugang zu Bildung ist entscheidend, sondern auch was und wie gelehrt und gelernt wird.











