Komm zum Bodenpicknick in mehreren Gängen
Wann: 16. Mai 2025, 14.30 bis 17.00 Uhr
Wo: HBLW Saalfelden, Almerstraße 33, Wiese am Hintereingang der Schule
Wie oft denkt man eigentlich über den Boden nach, der uns überall in unterschiedlichster Form umgibt?
Was hat er mit Klimaschutz und Ernährungssicherheit zu tun? Wie hängt er mit unserem Wasser zusammen? Was ist Bodenleben und warum ist intaktes Bodenleben wichtig? Und hängt Boden auch mit Geschlechtergleichheit zusammen?
In mehreren kulinarischen Gängen werden diese und andere Fragen zum Thema Boden aufgegriffen. Dazu werden Interessierte eingeladen an einem Picknick teilzunehmen mit gutem Essen, interessanten Fakten und spannenden Rätsel. Gegessen, gerätselt, Informationen gelauscht und Fragen gestellt wird auf Picknickdecken im Freien. Bei schlechtem Wetter gibt es eine überdachte Ausweichmöglichkeit.
Anmeldung bis 12. Mai bei Ninja Konrad: ninja.konrad@suedwind.at
Diese Veranstaltung ist Teil des salzburgweiten Aktiontages „Aufbruch – für ein gutes Leben für alle“ koordiniert vom Salzburger Bildungswerk. Programm Salzburger Aktionstag 16. Mai 2025 amm_Sbg Bildungswerk
Kaufen ohne Ende? Konsumkritischer Stadtspaziergang durch Salzburg
14:00 – 16:00 Uhr
Themen: FoodCoops, Bekleidung, Mobilität, konsumzwangfreier Raum
Treffpunkt: Hans Sachs Gasse 14 (vor der Haustür)
Ende: Literaturhaus, Strubergasse 23
Kostenlos!
Anmeldung erforderlich: office@aai-salzburg.at, 0662/841413-13
Veranstaltet von: ASW, AAI, INTERSOL, Südwind Salzburg
In Kooperation mit: Bewohnerservicestelle-Lehen/Taxham, Carla Lehen, EZA Fairer Handel, FAIRTRADE Stadt Salzburg, FoodCoops, Referat für Weltkirche