Fairtrade-Gemeinden

Im Rahmen des Projektes „FAIRTRADE Gemeinden“ werden oberösterreichische Gemeinden unterstützt, den fairen Handel auf lokaler Ebene zu verankern und die Beschaffung auf fair gehandelte Produkte in der Gemeinde umzustellen.

In einer FAIRTRADE-Gemeinde werden nicht nur Produkte mit dem FAIRTRADE-Gütesiegel in den lokalen Geschäften und Gastronomiebetrieben angeboten, sondern es findt auch aktive Bewusstseinsbildung statt. Menschen die sich für das Thema des fairen Handels interessieren erlangten so auch Zugang zur Gemeindepolitik. In den Arbeitsgruppen engagieren sich auch Familien und junge Menschen. Ein wesentlicher Synergieeffekt in unserer Arbeit war, dass FAIRTRADE im weiteren Sinne Einzug in andere Lebensbereiche hielt. Soziale und ökonomische Komponenten wurden auch für die heimische Landwirtschaft bzw. auf die Gemeinde, insbesondere auf die Sozial- und Vereinsstruktur, übertragen.

Südwind OÖ leitet die Arbeitsgruppe der Stadt Linz und freut sich über interessierte Menschen, die Teil der FAIRTRADE-Arbeitsgruppe sein wollen.

Zwei Frauen posieren mit Fairtrade-Plakaten und Infobroschüren

Kontakt

Gudrun Glocker
gudrun.glocker@suedwind.at
Tel: 0732/79 56 64-3

Alle Informationen

zu FAIRTRADE-Gemeinden

Weitere Inhalte

  • Bildung
  • Jugend
  • Klima
Ausstellung zu Klimagerechtigkeit bei den Nachhaltigkeitstagen der Pädagogischen Hochschule Salzburg
Vom 26. Mai bis 11. Juni 2025 zu sehen.
  • Jugend
  • Klima
Du wolltest schon immer mal nach São Tomé und Príncipe?
São Tomé und Príncipe – Häää? Noch nie gehört? Dann entdecke den Inselstaat mit uns und setz dich für Klima- und Geschlechtergerechtigkeit ein!
  • Empowerment
  • Klima
Faire Wochen 2025 - 10 SDG Leuchtturmprojekte in NÖ