Plan, do, check, act
Ziel von 2GATHER ist es, 5 Jugendorganisationen bei der Entwicklung neuer, qualitativ hochwertiger Jugendarbeitsaktivitäten zu Themen im Zusammenhang mit der Gleichstellung der Geschlechter, die für junge Menschen relevant sind, zu unterstützen. Konkret zielt das Projekt darauf ab, die Leistungsfähigkeit von 15 Jugendlichen zu stärken, Arbeitnehmer:innen (sogenannte Youth Workers, Abk. YWs) dahingehend zu schulen, einen intersektionalen Ansatz zur Gleichstellung der Geschlechter anzuwenden und sichere Lernumgebungen zum Schutz des emotionalen Wohlbefindens von Teilnehmer:innen, die mit Geschlechterungleichheiten und anderen Formen sich überschneidender sozialer Diskriminierungen konfrontiert sind, zu schaffen.
Neues Angebot:
Echoes of Choices. A silent exploration of equality
Diese interaktive Audio-Performance spürt Geschlechterfragen nach, deckt Rollenbilder und Privilegien auf . Echoes of Choices ist ein Silent Play, das vom italienischen Theaterkollektiv La Piccionaia entwickelt wurde. Als kreatives interaktives Format thematisiert es auch die eigene Mit-Verantwortung in Fragen intersektionaler Gerechtigkeit. In 7 Audio-Tracks sind Gruppen eingeladen, genau hin und hinein zu hören auf die Echos der Bilder im Kopf und die Eindrücke der gemeinsamen Bewegungen im Raum. Mach mit beim Wandel! Das Silent Play hatte im September in Feldkirch in seiner englischen Fassung die Weltpremiere und steht ab November in der deutschen Fassung zur Verfügung für Gruppen von bis zu 25 Personen (ab 13 Jahren).
Das Audio-Equipment und die Begleitung durch die geschulte Südwind-Referentin sind derzeit in Vorarlberg möglich. Buchungen für andere Bundesländer sind grundsätzlich möglich. Details zu Kosten und zeitlichen Rahmenbedingungen gerne auf Anfrage.
Echoes of Choices entstand im Rahmen des Erasmus+ Kooperationsprojekts 2gather als innovatives Tool für die Bildungsarbeit mit jungen Menschen. Es steht auf deutsch und englisch zur Verfügung. Die Audio-Tracks gibt es auch auf bulgarisch, italienisch, polnisch und spanisch.
Kontakt: theresa.pils@suedwind.at
Kontakt
Sonja Jochum
E-Mail: sonja.jochum@suedwind.at
Tel.: + 43 670 406 36 07
Projektpartner
Progettomondo (Italien)
CZART (Polen)
Madre Coraje (Spanien)
Open education centre foundation (Bulgarien)
La Piccionaia S.c.s. (Italien)
Förderhinweis








