Programm Global ConnAct 2025, Linz:
Veranstaltung
Visionen verbinden, Handeln wirkt. Soiree zur Eröffnung der Global ConnAct Hochschulwochen
Nadja Meisterhans, Professorin für Politische Philosophie an der Karlshochschule International University, moderiert von Dominik Kreil mit musikalischen Beiträgen von Erwin Reichel, Sebastian Weiß, David Hornsby, Mirko Javurek und Günter Auzinger.
Wann: Mi, 12.11.2025, 19-21 Uhr
Wo: Wissensturm, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz, Saal E.09
Vortragsreihe
1. Globaler Kapitalismus: Mythen und Realität (Handelskapitalismus)
Ernst Langthaler (JKU)
Wann: Mi, 12.11.2025, 10:15-11-45 Uhr
Wo: JKU, HS 10
Vortragsreihe
1. Wetter und Klima(wandel) verstehen (4 Abende)
Gerald Gmachmeir (JKU)
Wann: Do, 13.11.2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Wo: Wissensturm, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz, Seminarraum 07.07
Kurs-Nr. 25.2150
Workshop
Essen für die Zukunft – die SDGs und unser Ernährungssystem
Thomas Mohrs (PH OÖ), Gudrun Glocker (Südwind)
Wann: Fr, 14.11.2025, 9:45-12:00 Uhr
Wo: Online
Veranstaltung
Fest für die Gerechtigkeit. Hinschauen, mitreden, verändern.
Südwind Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit
Wann: Fr, 14.11.2025, ab 14:30 Uhr
Wo: Hauptplatz Linz, 4020 Linz (vor dem Pop-Up Store)
Vortragsreihe
1. ICAE Vortragsreihe zu Dimensionen Sozial-Ökologischer Transformation:
„Power and AI Conglomerates: A Multi-Dimensional, Heterodox Analysis“
Steffen Bettin, Hendrik Theine
Wann: Di, 18.11.2025, 11 Uhr
Wo: online (Zoom Link auf Anfrage)
Vortrag
VO Politische Philosophie – Klima, Geschlecht und andere Gerechtigkeitsfragen
Thomas Mohrs (PH OÖ), Katrin v. Hagke (Südwind)
Wann: Di, 18.11.2025, 11:30-13:00
Wo: Online (PH OÖ)
Vortrag
The role of social activism and public-benefit organizations in socio-technical transitions
Milena Leybold (JKU), Benjamin Schiemer (JKU), Lisa Aigelsperger (Südwind)
Wann: Di, 18.11.2025, 15:30 Uhr
Wo: JKU Campus, Raum „LC Schulung“
Filmvorstellung
Hope! The great opportunity – Filmgespräch im Anschluss
Südwind OÖ, Klimareferat der JKU, Plant-Based Universities, Scientists for Future, Psychologists for Future
Wann: Di, 18.11.2025, 17:30 Uhr
Wo: JKU, HS 3
Vortrag
Von Daten zu Ressourcen: Der neue Extraktivismus im Zeitalter von KI und Digitalisierung
Anna Ajlani
Wann: Mi, 19.11.2025, 16:30-18 Uhr
Wo: JKU, HS 2, Keplergebäude, HS-Trakt
Vortrag
Learning from the Action: Geosoziale Spekulationen künstlerischer Aktivist:innen
Kilian Jörg, Jelena Saf, Paul Brandstetter
Wann: Mi, 19.11.2025, 18-21 Uhr
Wo: Kunstuniversität Linz, ZV Audimax A (DO0129 A)
Vortrag
Klimawandelanpassung in der Stadt Linz
Catherine Acquah
Wann: Do, 20.11.2025, 14:30 – 15:30 Uhr
Wo: Hauptplatz Linz, 4020 Linz (Pop-Up Store)
Vortragsreihe
2. Wetter und Klima(wandel) verstehen (4 Abende)
Gerald Gmachmeir (JKU)
Wann: Do, 20.11.2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Wo: Wissensturm, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz, Seminarraum 07.07
Kurs-Nr. 25.2150
Vortrag
Resource Conflicts and the Future of Development
Patrick Bond
Wann: Mo, 24.11.2025, 5:00–6:30 pm
Wo: JKU, Uni-Center, 2nd floor, Meeting Room 6
Vortragsreihe
2. ICAE Vortragsreihe zu Dimensionen Sozial-Ökologischer Transformation:
„Co-Determinants of willingness to pay and policy support for localised climate adaptation in European mountain areas“
Tommaso Gimelli
Wann: Di, 25.11.2025, 11 Uhr
Wo: online (Zoom Link auf Anfrage)
Dialog
Offener Bürger:innendialog über Klimawandelanpassung
Catherine Acquah
Wann: Di, 25.11.2025, 13:00 – 15:00 Uhr
Wo: Hauptplatz Linz, 4020 Linz (Pop-Up Store)
Vortragsreihe
2. Globaler Kapitalismus: Mythen und Realität (Agrarkapitalismus)
Ernst Langthaler (JKU)
Wann: Mi, 26.11.2025, 10:15-11-45 Uhr
Wo: JKU, HS 10
Vortrag und Gespräch
Postkolonialismus vs. Liberalismus? Debatten um Fragen der globalen Gerechtigkeit
Katja Winkler (KU Linz)
Wann: Do, 27.11.2025, 10.30 Uhr
Wo: Hauptplatz Linz, 4020 Linz (Pop-Up Store)
Vortragsreihe
3. Wetter und Klima(wandel) verstehen (4 Abende)
Gerald Gmachmeir (JKU)
Wann: Do, 27.11.2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Wo: Wissensturm, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz, Seminarraum 07.07
Kurs-Nr. 25.2150
Theater
Theater: Wir sind aber da!
Theater TamTam
Wann: Sa, 29.11.2025, 18-19 Uhr
Wo: Hauptplatz, 4020 Linz (Pop-Up Store)
Vortragsreihe
3. ICAE Vortragsreihe zu Dimensionen Sozial-Ökologischer Transformation:
„Writing Energy Transition: Thinking about Past Futures and Future Pasts“
Corinne Geering
Wann: Di, 02.12.2025, 11 Uhr
Wo: Hybrid vor Ort und online (Zoom Link und/oder Ort auf Anfrage)
Vortrag
Career Gardeners – Bildung für zukunftstaugliche und sinnstiftende Lebensentscheidungen
Thomas Mohrs (PH OÖ), Susanne Loher (Südwind)
Wann: 2.12.2025, 11:30-13:00 Uhr
Wo: Online (PH OÖ)
Vortrag und Gespräch
Religionsunterricht als transformative politische Bildung? Theoretische Perspektive und empirische Erkundungen
Bernd Ziegler (KU Linz)
Wann: Di, 02.12.2025, 14:15 Uhr
Wo: Katholische Privat-Universität Linz, Bethlehemstraße 20, 4020 Linz, HS 2 (Vorlesung „Grundriss Religionsdidaktik“)
Vortragsreihe
3. Globaler Kapitalismus: Mythen und Realität (Industriekapitalismus)
Ernst Langthaler (JKU)
Wann: Mi, 03.12.2025, 10:15-11-45 Uhr
Wo: JKU, HS 10
Gespräch
Finissage: Ökologische Revolutionen von unten. Kritik, Widerstand, Gestaltung
Peter Gelderloos
Wann: Mi, 03.12.2025, 18 Uhr
Wo: KEPLER SALON, Rathausgasse 5, 4020 Linz
Vortrag
4. Wetter und Klima(wandel) verstehen (4 Abende)
Gerald Gmachmeir (JKU)
Wann: Do, 04.12.2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Wo: Wissensturm, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz, Seminarraum 07.07
Kurs-Nr. 25.2150






