10. April 2021 | Aktuell

Osterhasen-Aktion der Innsbrucker Südwind-AktivistInnen

Im April 2022, kurz vor Ostern, gingen die Innsbrucker Südwind Aktivist*innen auf die Straße, um das Bewusstsein für (un)faire Konditionen in der Schokoladeindustrie zu fördern. Anlässlich zu Ostern war es uns ein Anliegen darauf hinzuweisen, den Oster-Schokolade-Einkauf möglichst bewusst zu gestalten.

Wir trafen uns in der Südwind-Bibliothek zum Vorbereiten und zum Besprechen der Inhalte und des Ablaufs. Außerdem warfen wir uns in Schale (Hasenohren) und bereiteten die Materialien vor.

Dieses Jahr war bei dem beliebten Schoko-Check, den wir verteilten, noch ein Chemikalien-Check mit dabei!

Wir merkten, dass viele der Menschen, mit denen wir ins Gespräch kamen, bereits einiges über fairen Handel, unfaire Arbeitsbedingungen in der Schokoladeindustrie, etc. wussten. Dass Pestizide in vielen Schokoladen nachgewiesen werden können, ist hingegen noch kaum bekannt.

Außerdem merken wir immer wieder, dass Menschen schnell auf die Aktionen anspringen, wenn sie (in unserem Fall) eine kleine faire Schokolade geschenkt bekommen. Auch wenn viele Gespräche die wir führen recht kurz sind, sind sie dennoch wichtig. Wenn es nur eine Kleinigkeit ist von dem, was wir sagen oder was auf den Plakaten steht, das sich die Menschen mitnehmen, war die Aktion schon ein kleiner Erfolg. Das Publikum reichte von jung bis alt – von Kindern mit Familien über Jugendliche etc. Bei dem jugendlichen Publikum ist es spürbar, dass viele für gesellschaftspolitische Entwicklung, Umwelt, u.Ä. bereits sensibilisiert sind.

Wie immer machte die Aktion großen Spaß. Danke den fleißigen Aktivist*innen fürs Mitmachen!

Weitere Inhalte

  • Bildung
AVISO: EZA-Fachtagung der Stadt Wien und Südwind mit globalen Perspektiven auf nachhaltige Mobilität
Unter dem Titel „Gemeinsam unterwegs – Mobilität bewegt Entwicklung“ diskutieren am 12. November Expert:innen aus Ghana, Kenia, Mexiko und Österreich über Wege zu einer inklusiven, klima- und sozialverträglichen Mobilität.
  • Klima
  • Menschenrecht
Klima-Allianz zur COP30: Keine weiteren Scheinlösungen für den Globalen Süden
Gerechter Wandel im Mittelpunkt der Klimaverhandlungen - Allianz für Klimagerechtigkeit fordert verbindliche Umsetzung des Pariser Klimaabkommens
  • Empowerment
  • Menschenrecht
Zukunftsdialoge Globales Lernen 2025: Gendergerechtigkeit durch (welche?) Bildung
Zwischen Backlash und Aufbruch: Die Zukunftsdialoge 2025 fragen, wie Bildung Wege zu Gendergerechtigkeit, Demokratie und sozialer Transformation eröffnen kann.