Graz. Die Südwind Initiative „Fashioning a Just Transition“ (die Gestaltung eines gerechten Wandels) hat zum Ziel, politische Veränderungen anzustoßen, die menschenwürdige Arbeit, Umweltschutz und globale Gerechtigkeit in der Textilproduktion in Einklang bringen.
Im Zentrum steht die Forderung nach existenzsichernden Löhnen für Textilarbeiter:innen weltweit – denn Armut trotz Arbeit darf kein Normalzustand sein. „Ein existenzsichernder Lohn ist ein Menschenrecht und die Grundlage menschenwürdiger Arbeit,“ betont Merle Weber von Südwind Steiermark.
Die Realität sieht jedoch anders aus: Das (Ultra) Fast Fashion-System treibt Überproduktion, Umweltzerstörung und soziale Ausbeutung gleichermaßen an. Besonders betroffen: Arbeiter:innen im Globalen Süden, die oft unter prekären Bedingungen Kleidung für den Weltmarkt herstellen – und gleichzeitig die gravierendsten Folgen der Klimakrise tragen. In Graz kann man am 3. Oktober ein Zeichen gegen Fast Fashion setzen. Südwind Steiermark lädt zum Kleidertausch, bei dem wird Kleidungsstücken ein zweites Leben statt ein Ende auf textilen Müllhalden geschenkt. Die Südwind-Aktivist:innen veranstalten am
Freitag, 3. Oktober 2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr den Südwind–Kleidertausch im Afro-Asiatischen Institut Graz (Leechgasse 24, 8010 Graz).
Hier kann jede:r bis zu zehn gut erhaltene Kleidungsstücke, Taschen oder Gürtel mitbringen und gegen neue Lieblingsstücke tauschen – kostenlos, nachhaltig und fair. Infomaterial und Austausch mit Südwind-Expert:innen bieten die Gelegenheit sich über faire Arbeitsbedingungen, Textilsiegel und nachhaltigen Konsum in Graz zu informieren.
Eine weitere Beteiligungsmöglichkeit bietet die Mitarbeit beim internationalen Manifest für einen fairen Wandel in der Modeindustrie, welches im Rahmen dieser Südwind-Initiative gemeinsam mit Textilarbeiter:innen aus dem Globalen Süden erarbeitet wird. Auf der E-Partizipationsplattform „manifesto.cleanclothes.org“ werden Beiträge, Forderungen und Ideen zur Gestaltung einer fairen Modezukunft gesammelt.
Details zur Südwind-Initiative Fashioning a Just Transition
Rückfragehinweis:
Merle Weber
Südwind Steiermark
Tel.: 0660 / 79 33 000
E-Mail: merle.weber@suedwind.at