Presseaussendung

19. Oktober 2017 | Presse

Linz läuft für Fairness

Gelaufen wird auf einer Strecke von 5,8 km vom Lentos entlang der Donaulände bis zum Winterhafen und wieder retour. Beim Fairness Check-Stand, der in Kooperation mit der Clean Clothes Kampagne angeboten wird, können LäuferInnen und ZuschauerInnen mehr über die Produktionsbedingungen ihrer Outfits erfahren. Wer die Gelegenheit nutzt Shirt, Jacke und Hose durchchecken zu lassen, hat die Chance zu gewinnen. Die/der TrägerIn des fairsten Outfits wird mit einem Fairtrade-Geschenkkorb belohnt.

Um 11:00 Uhr starten der „Pro Planet Lauf“ (Hauptlauf), der „Löffler 3er-Team-Lauf“ und der Nordic Walking-Bewerb. Für die Jüngsten gibt es ab 10:00 Uhr den „Kids- und Junior-Run”. Auf der 500 m langen, kostenlosen „Linz AG Fairnessrunde“ um 10:30 Uhr sind alle Willkommen, die Runde ist auch für RollstuhlfahrerInnen und LäuferInnen mit Kinderwägen geeignet.

Nennung

21. Oktober 2017, 12:00-18:00 Uhr // 22. Oktober 2017, 8:00-9:30 Uhr

Veranstaltungsgelände beim Lentos Kunstmuseum Linz

Nenngeld € 18,-


Fotos

http://www.fairnessrun.at/linz/downloads/

Rückfragehinweis

Gudrun Glocker, weltumspannend arbeiten, +43 664 6145010, gudrun.glocker@oegb.at
Michaela Königshofer, Pressesprecherin Südwind, +43 664 2309883, michaela.koenigshofer@suedwind.at

Die Clean Clothes Kampagne (CCK) setzt sich für faire Arbeitsbedingungen in der Bekleidungs- und Sportartikelproduktion ein. Die CCK ist Teil der Clean Clothes Campaign, einer Koalition von Kampagnen in 17 europäischen Ländern mit einem Netzwerk von über 250 Partnerorganisationen weltweit und wird in Österreich von Südwind koordiniert und von zahlreichen gewerkschaftlichen, kirchlichen, frauen- und entwicklungspolitischen Organisationen getragen. www.cleanclothes.at

Diese Presseaussendung wurde von der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit und der Europäischen Union gefördert. Die vertretenen Standpunkte geben die Ansicht der Clean Clothes Kampagne wieder und stellen somit in keiner Weise die offizielle Meinung der Fördergeber dar.

Weitere Inhalte

  • Empowerment
  • Jugend
Ideenmarathon "Empower Ur Region" beeindruckte mit Projekten von 17 Schulklassen
  • Bildung
  • Empowerment
  • Menschenrecht
Neues Südwind Aktuell "Demokratie Jetzt!"
Jetzt Abonnieren!
  • Empowerment
  • Menschenrecht
Zukunftsdialoge Globales Lernen 2025: Gendergerechtigkeit durch (welche?) Bildung
Zwischen Backlash und Aufbruch: Die Zukunftsdialoge 2025 fragen, wie Bildung Wege zu Gendergerechtigkeit, Demokratie und sozialer Transformation eröffnen kann.