26. August 2025 | Aktuell

Kurs: Digital Global Citizenship Education

Eine Gruppe von Jugendlichen mit Schildern

In praxisnahen Seminaren erarbeiten Sie Grundlagen und Methoden der Global Citizenship Education und lernen, wie Schüler:innen in Österreich gemeinsam mit Schüler:innen aus der ganzen Welt digital Projekte und Aktivitäten in der Schule gendergerecht, diskriminierungssensibel und inklusiv gestalten können. Sie entdecken digitale Tools für internationale Zusammenarbeit und entwickeln kreative Projektergebnisse.

Der Abschluss des Kurses findet im Rahmen der Zukunftsdialoge Globales Lernen in Graz statt.

Gemeinsam über den Kurs hinaus aktiv werden!

Dieser Kurs richtet sich an Lehrkräfte der SEK I & SEK II, die mit ihrer Klasse ein Projekt in Kooperation mit einer Schule im Globalen Süden entwickeln und umsetzen möchten.

Nach Abschluss ist vorgesehen, dass Sie gemeinsam mit Ihrer Klasse und einer Partnerschule im Globalen Süden – mit der Sie bereits während des Kurses in Kontakt treten – ein Projekt umsetzen. Dabei entstehen kreative, digitale Ergebnisse, die von den Schüler:innen beider Länder gestaltet werden.

Südwind steht Ihnen und Ihrer Klasse dabei mit personeller und/oder finanzieller Unterstützung zur Seite.

Zielgruppe:
Lehrkräfte der SEK I (ab 7. Schulstufe) & SEK II

Termine:

  • 10.10.2025, 10:00 – 18.00 Uhr, Salzburg
  • 16.10.2025, 14:00 – 18.00 Uhr, online
  • 23.10.2025, 16:00 – 18.00 Uhr, online
  • 06.11.2025, 16:00 – 18.00, online
  • 13.11 – 15.11.2025 (Tag wird noch festgelegt), Graz

Ort:
Salzburg, Graz, Online

Kosten
Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei. Reisekosten können nach Vorlage von Rechnungen/Tickets rückerstattet werden.

Anmeldung
Bis 3. Oktober 2025 bei Susanne Paschke, susanne.paschke@suedwind.at

Lehrgang Global Citizenship Education DCYDE

109.3 KB | PDF

Erstellungsdatum: August 2025

Weitere Inhalte

  • Bildung
  • Empowerment
  • Klima
  • Menschenrecht
Global ConnAct 2025, Salzburg
Visionäres Denken und Handeln 13.11. - 5.12.2025
  • Bildung
  • Empowerment
  • Migration
Lesung: Der Orient in ihr
  • Bildung
  • Klima
  • Konsum
Südwind auf der Interpädagogica
Südwind auf der größten Bildungsfachmesse Österreichs