Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Global Education Week 2021. Südwind startet Aktionswoche für zukunftsfitte Bildung
Europaweite Aktionswoche präsentiert Lernangebote zur Krisenbewältigung, Südwind koordiniert die Global Education Week in Österreich zum 23. Mal, Besonderer Fokus auf Best-Practice und Klimakommunikation
Leidenschaftliches Finale des Climate of Change-Debattierwettbewerbs in Brüssel. Südwind begleitete Jugendliche aus Österreich.
Europaweite Klimagerechtigkeits-Initiative begleitet Jugendliche zu EU-Abgeordneten nach Brüssel – Debattierwettbewerb soll kritisches Hinterfragen und internationalen Austausch fördern
Südwind-Jugenddelegation für ein globales Lieferkettengesetz bei der UNO
Jugenddelegation fordert beim Menschenrechtsrat in Genf ein Ende von ausbeuterischen Wirtschaftsweisen – Südwind verstärkt Stimme der Jugend bei politischen Prozessen









