Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Blackbox Inverted: Südwind beim Human Vision Film Festival
Das Human Vision Film Festival beleuchtet mit einem umfassenden Film- und Rahmenprogramm die Menschenrechte in den unterschiedlichsten Facetten. Südwind Vorarlberg bietet vor Ort die Möglichkeit zu einem Perspektivenwechsel mit einer Fotoausstellung.
Südwind zum IPCC-Bericht: Globaler Norden muss Verantwortung für Schäden im Globalen Süden übernehmen
Alarmierender Bericht warnt vor humanitärer Katastrophe für Millionen – Südwind fordert globalen Pakt für Klimagerechtigkeit: Emissionen müssen reduziert, Anpassungsfähigkeit ärmerer Weltregionen gestärkt werden
Aviso: Online-Mediengespräch EU-Lieferkettengesetz, Do 24.2., 10 Uhr
Expert:innen von NGOs, AK und ÖGB laden gemeinsam mit Rechtsanwältin Michaela Krömer zum Pressegespräch am Donnerstag um 10 Uhr.









