Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Südwind startet Spendenaktion für geflüchtete Ukrainer*innen in Moldau
Ärmstes Land Europas versorgt beinahe 400.000 Vertriebene
Aviso: Fahrradaktivismus im Kino! BICI-BLES 5.4.22, 18:00, Salzburg
Südwind im Kino! BICI-BLES – ein Film über Fahrradaktivismus
Co-Produzent Palasser gibt beim Filmgespräch in Salzburg spannende Einblicke
Südwind fordert zum globalen Klimastreik: „Raus aus fossiler Abhängigkeit“
Menschenrechtsorganisation fordert ambitioniertes Klimaschutzgesetz mit einem steilen Ausstiegspfad für Öl und Gas: „Zukunftsfähige Energie- und Rohstoffpolitik muss auf Reduktion setzen!“









