Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Südwind lädt zum Welttag des Buches in die Bibliothek
Österreichweites Bibliotheks- und Bildungsangebot verspricht Einblicke in internationale Zusammenhänge und globale Herausforderungen
Filmpremiere: „Generation Change – Wer rettet die Welt?“
Von Südwind produziertes Railmovie über Auswirkungen der Klimakrise in Europa und breitgefächerten Lösungsansätzen feiert im Wiener Burg Kino Premiere
EU-Lieferkettengesetz: Ohne Nachschärfungen wird sich Rana Plaza wiederholen
Der Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza jährt sich am Sonntag zum neunten Mal – Unternehmen müssten mit dem aktuellen EU-Lieferkettengesetz kaum Konsequenzen fürchten









