Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Südwind: Bundesregierung muss Versprechen in der Entwicklungspolitik nachkommen
Gesamtstrategie für Entwicklungspolitik seit Ende 2021 ausständig – Südwind fordert dringende Klärung und Aufstockung der Mittel angesichts multipler internationaler Krisen
Südwind OÖ eröffnet Ausstellung im Spannungsfeld von Klimakrise und Nachhaltigkeit
Linz, 17. Mai 2022. „Apfel, Ahorn, Avocado – Bäume und Menschen im Spannungsfeld von Klimakrise und Nachhaltigkeit“ heißt die neue Ausstellung, die am vergangenen Wochenende im Rahmen der Jubiläumsfeier des Botanischen Gartens eröffnet wurde.
Feiern für ein Gutes Leben für Alle: Das war das Südwind Straßenfest 2022
Hochkarätiges Musikprogramm, interessante Info-Stände, faires Essen und Spendenaktionen









