Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Südwind zum Weltweiten Klimastreik: Klimakrise ist Frage der globalen Gerechtigkeit
Mutige Lösungen für die Klimakrise sind auch in der Außen-, Entwicklungs- und Wirtschaftspolitik gefragt – Südwind unterstützt Streiks von Fridays for Future in mehreren österreichischen Städten
Einladung zur Südwind-Ausstellung „Tee – Aufguss mit Genuss“ im Botanischen Garten Innsbruck, 19.9.-21.10.2022
Einladung zur Südwind-Ausstellung „Tee – Aufguss mit Genuss“ im Botanischen Garten Innsbruck
SDG Family Day am 25. September im Wiener Donaupark lockt mit vielen Mitmachaktionen rund um das Thema Nachhaltigkeit
Aktionstag der Initiative REBELS OF CHANGE zeigt jungen Menschen, wie sie in Krisenzeiten selbst aktiv werden können









