Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Bündnis präsentiert Faktencheck zu Lieferkettengesetz und Omnibus
Zum EU-Lieferkettengesetz kursieren viele Mythen. Das Bündis „Menschenrechte brauchen Gesetze“, zu dem auch Südwind gehört, hält mit einem Faktencheck dagegen.
Südwind zum Tag des Waldes: Ausbleibender Waldschutz hat fatale Folgen
Durch den Aufschub der Entwaldungsverordnung ging weltweit eine Waldfläche doppelt so groß wie Wien verloren – Südwind fordert umgehende Umsetzung
EU-Rat: Südwind fordert „Notbremse für Omnibus“
Über 360 Organisationen aus 50 Ländern fordern von EU-Rat und EU-Parlament eine klare Zurückweisung der Omnibus-Verordnung – Südwind richtet Mail-Kampagne an Österreichs Wirtschaftsminister und Justizministerin