Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Südwind und Clean Clothes: Historischer Schritt für Textilarbeiter:innen in Pakistan
Einigung beim „Pakistan Acccord“ bringt verbindliche Regeln für sichere und gesunde Arbeitsplätze in Bekleidungsfabriken – Südwind und die Clean Clothes Kampagne fordern Österreichs Unternehmen auf, diesem Pakt beizutreten.
Südwind verurteilt Einschüchterungsversuche gegen die Zivilgesellschaft: Stadt Wien muss Drohungen zurückziehen
Klagsdrohungen für öffentliche Meinungsäußerung sind ein Tabubruch – Südwind fordert sofortige Rücknahme und öffentliche Stellungnahme der Stadtregierung
Südwind Steiermark zum Tag der Menschenrechte: Stoppt Menschenrechtsverletzungen in globalen Lieferketten
Bildungsangebot von Südwind Steiermark beleuchtet die Schattenseiten globaler Lieferketten in Schulworkshops, bei Straßenaktionen und Stadtspaziergängen









