Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
IRIS Umweltpreis der Stadt Linz geht an Berufsschule 10 für EAThink. Nachhaltige Entwicklung macht Schule!
Linz, 7. Juli 2017 – Gestern Abend wurde der IRIS-Umweltpreis der Stadt Linz von StRin Eva Schobesberger und GRin Miriam Köck im Gemeinderatssaal des Alten Rathauses verliehen. Die Berufsschule 10 wurde als eine von drei Schulen in der Kategorie SchülerInnen und...
Explosion in Textilfabrik in Bangladesch. Zulieferbetriebe von europäischen Unternehmen bleiben Todesfallen für ArbeiterInnen
Wien, 6. Juli 2017 – Die Explosion eines Boilers in der Textilfabrik Multifabs in Bangladesch am Montagabend forderte 13 Todesopfer, mehr als 50 Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Laut Recherchen der Clean Clothes Kampagne (CCK) produzierten die ArbeiterInnen...
Marchtrenk ist Fairtrade-Gemeinde
Der faire Handel und das Festival der Regionen bereichern die Stadt






