Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Südwind-Magazin im Aufwind. Durch die Unterstützung der LeserInnen Rettung in Sicht. Nach überraschendem Förderstopp konnten die AbonnentInnen-Zahlen im vergangenen Halbjahr um 30 Prozent gesteigert werden
Der 35-jährige gebürtige Vorarlberger Richard Solder übernahm im vergangen Herbst als Chefredakteur ein seit 37 Jahren erscheinendes Traditionsblatt mit ungewisser Finanzierung. Die Kampagne „Südwind-Magazin retten“ wurde gestartet. Heute erscheint planmäßig das...
WearFair +mehr 2017. Die Jubiläumsausgabe der Messe für nachhaltige Mode, Lifestyle und Innovation
Linz/Wien, 24. August 2017 – Die Jubiläumsausgabe der WearFair +mehr vom 6. bis 8. Oktober 2017 zeigt Innovatives und Bewährtes.
Neugier wecken für die „große Welt“. Tiroler LehrerInnen nehmen Zertifikat für Südwind-Lehrgang „Globales Lernen“ entgegen
Innsbruck, 11. Juli 2017 – Lehrerinnen und Lehrer stehen vor der Herausforderung, ihre SchülerInnen auf ein Leben in einer schnelllebigen und globalisierten Welt vorbereiten zu müssen. Die 14 AbsolventInnen des Südwind-Lehrgangs „Globales Lernen: Bildung für...






