Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Kino macht Schule. „Die Zukunft ist besser als ihr Ruf“ im Rahmen der Global Education Week
Krems/Wiener Neustadt am 14. November 2017 – Im Festsaal des BRG Kremszeile kamen mehr als 100 SchülerInnen zusammen, um den österreichischen Dokumentarfilm zu sehen.
Tauschrausch statt Kaufrausch in St. Arbogast // 13.11.2017 // Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast // 17:00. Kleidertauschparty, Ausstellung und Konzert
Wir alle haben mehr Kleidung als wir tatsächlich anziehen. Bei der Kleidertauschparty am 13. November 2017 im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast sollen Kleidungsstücke, die nicht mehr passen oder gefallen neue Besitzerinnen und Besitzer finden.
Von Dhaka nach Ybbs
Menschenrechts-Aktivist aus Bangladesch berichtet im Schulzentrum Ybbs über Arbeitsbedingungen in der Schuh- und Bekleidungsindustrie in Bangladesch






