Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Der Südwind Gütesiegelcheck
Was der Siegelcheck bietet
Das Angebot an Nachhaltigkeitssiegeln und -Initiativen wächst stetig. Was dabei genau zertifiziert wird und wie streng die Standards wirklich sind, ist für Konsumt:innen oft schwer nachvollziehbar. Südwind hat daher in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und der deutschen Romero Initiative (CIR) 63 Siegel und Initiativen für Lebensmittel und Bekleidung untersucht und bietet damit einen praktischen Wegweiser durchs Label-Labyrinth.
Weitere News
Gütesiegel für Lebensmittel im Check: Mehr Schein als Sein? Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und die Menschenrechtsorganisation Südwind haben Gütesiegel für Lebensmittel überprüft
Wien, 23. November 2017 - Gütesiegel wie Fairtrade, UTZ und EU Bio helfen KonsumentInnen bei der Auswahl, aber für welche Standards stehen die unterschiedlichen Gütesiegel? Und was bedeuten sie genau? Zur besseren Orientierung in der zunehmenden „Gütesiegelflut“...
Die Welt auf meinem Teller. Videoclip von SchülerInnen über nachhaltigen Konsum ist in ganz Österreich zu sehen
Wien, 21. November 2017 – SchülerInnen des BG/BRG Schwechat verfilmten für den Videowettbewerb der Bildungs- und Menschenrechtsorganisation Südwind ihre Gedanken über Hunger, Überfluss und nachhaltige Ernährung.
Zeigt uns wer unsere Schuhe macht! Clean Clothes Kampagne fordert: EU muss Schuhunternehmen bei Menschen- und Arbeitsrechten in die Pflicht nehmen
Brüssel/Wien, 20. November 2017 – Anlässlich des Runden Tisches zur Schuh- und Bekleidungsbranche im Europäischen Parlament hat die Clean Clothes Kampagne heute einen verbindlichen Einsatz der EU für die Wahrung von Menschen- und Arbeitsrechten in der Schuh- und...






